Räte nähern sich bei Schaffung einer thermischen Stromreserve an
Politik
2. June 2025

Räte nähern sich bei Schaffung einer thermischen Stromreserve an

Die eidgenössischen Räte haben sich bei der Differenzbereinigung zur Vorlage für die Schaffung einer thermischen Stromreserve einander angenähert. So strich die grosse Kammer am Montag analog zum Ständerat die Förderung von WKK-Anlagen aus dem Stromversorgungsgesetz.

Dies aber denkbar knapp – mit 97 gegen 94 Stimmen bei einer Enthaltung – und gegen einen entsprechenden Minderheitsantrag von Nicolo Paganini (Mitte/SG), der die Förderung dieser Wärme-Kraft-Kopplungs-Anlagen im Gesetz verankern wollte.

Auch bei der Ermittlung der Entschädigung für grosse Stromverbraucher, die im Falle einer Mangellage vom Netz gehen sollen, ging der Nationalrat auf den Ständerat zu. Die grosse Kammer votierte stillschweigend dafür, dass die Bereitschaft zur Teilnahme an dem Mechanismus mit Ausschreibungen ermittelt werden soll.

Zudem will auch der Nationalrat die Schwelle für eine Kostenerstattung für solch stromintensive Unternehmen neu ebenfalls niedriger ansetzen. Restlos allen Minderheitsanträgen erteilte der Nationalrat eine Absage.

Verwandte Artikel
Orban: Keine US-Strafe für russische Ölimporte nach Ungarn
Politik
Keystone/AP/Evan Vucci 
7. November 2025
«In Hinsicht auf die (Erdgas)-Pipeline Turkish Stream und die (Erdöl)-Pipeline Druschba bekommt Ungarn eine vollumfängliche Befreiung von Sanktionen»,...
Trump prüft Ausnahmeregelung für Ungarn bei Russland-Öl
Politik
Keystone/AP/Evan Vucci 
7. November 2025
EU-Plan sieht Verzicht auf russische Importe vor Die US-Regierung hatte erst im Oktober neue Sanktionen gegen russische Energiekonzerne verhängt, die ...
Russische Opposition kritisiert Sanktionen der EU
Politik
Keystone/dpa/Bernd von Jutrczenka 
7. November 2025
Kremlchef Wladimir Putin habe durch seinen Angriffskrieg gegen die Ukraine die Beziehungen zum Westen zerstört; es sei aber wichtig, die Kontakte scho...
Kiew stellt Kriegsgefangenen aus Kenia Heimkehr in Aussicht
Politik
Keystone/dpa/Friedemann Kohler 
7. November 2025
Nach Darstellung von Sybiha kämpfen mindestens 1436 Bürger aus 36 afrikanischen Staaten auf russischer Seite gegen die Ukraine. Die meisten Söldner kä...
Bundesrat Parmelin spricht mit dem US-Handelsbeauftragten
Politik
KEYSTONE/ALESSANDRO DELLA VALLE 
7. November 2025
Sie hätten über Handel und Investitionen gesprochen, teilte Parmelin am Freitag nach dem gut halbstündigen Videotelefonat am Nachmittag auf dem Online...
Selenskyj: 314 russische Soldaten in Pokrowsk
Politik
Keystone/AP/Andrea Rosa 
7. November 2025
Um Pokrowsk sei eine grosse russische Gruppierung zusammengezogen worden. «Für Russland ist es sehr wichtig, alles dafür zu tun, um Pokrowsk real zu e...