Polens Regierungschef Tusk will Vertrauensfrage stellen
Politik
2. June 2025

Polens Regierungschef Tusk will Vertrauensfrage stellen

Der Sieg des oppositionellen Präsidentschaftskandidaten Karol Nawrocki in Polen bringt die proeuropäische Regierung von Donald Tusk unter Druck. Er werde demnächst im Parlament die Vertrauensfrage stellen, sagte Tusk in einer Ansprache im polnischen Fernsehen. Der Plan für das Agieren seiner Regierung unter dem neuen Präsidenten werde «Einheit und Mut» der Dreier-Koalition erfordern. Die Vertrauensabstimmung solle dafür ein erster Test sein.

Bei der Stichwahl um das polnische Präsidentenamt am Sonntag war der Liberale Rafal Trzaskowski aus dem Lager von Tusk knapp dem von der rechtskonservativen PiS unterstützten Nawrocki unterlegen. Dies ist auch für den Regierungschef eine schwere Schlappe. PiS-Chef Jaroslaw Kaczynski sagte, das Ergebnis der Präsidentenwahl sei die «rote Karte» für Tusks Regierung. Diese solle abtreten.

Tusk führt seit Ende 2023 ein Mitte-Links-Bündnis aus drei Parteien. Wichtigstes Projekt seiner Regierung ist es, die Beschädigungen des Rechtsstaats rückgängig zu machen, die die von 2015 bis 2023 amtierende PiS-Regierung mit ihrer Justizreform ausgelöst hat. Entsprechende Gesetzentwürfe hat der amtierende Präsident Andrzej Duda, der aus den Reihen der PiS stammt, bislang blockiert. Es wird erwartet, dass Nawrocki genauso verfährt und möglicherweise sogar mit grösserer Härte vorgeht. Dies könnte die Koalition aufreiben und Fliehkräfte freisetzen.

Tusk: Werden uns nicht einen Schritt zurückziehen

«In Übereinstimmung mit der Verfassung und unserem Gewissen werden wir mit dem neuen Präsidenten überall dort zusammenarbeiten, wo dies notwendig und möglich ist», sagte Tusk. Gleichzeitig betonte er: «Alle werden sehen, dass die Regierung nicht vorhat, sich auch nur einen Schritt zurückzuziehen.»

In Polen hat das Staatsoberhaupt mehr Befugnisse als der Bundespräsident in Deutschland. Er repräsentiert das Land nicht nur nach aussen. Der Präsident hat auch Einfluss auf die Aussenpolitik, er ernennt den Regierungschef sowie das Kabinett und ist im Kriegsfall Oberkommandierender der polnischen Streitkräfte. Vor allem kann er mit seinem Vetorecht der Regierung das Leben schwer machen. Um das Veto des Präsidenten aufzuheben, braucht es im Parlament eine Mehrheit von 60 Prozent der Abgeordneten, über die das Mitte-Links-Bündnis von Tusk nicht verfügt.

Verwandte Artikel
Trump erwägt Reise zu Nahost-Gesprächen am Wochenende
Politik
Keystone/AP/Jacquelyn Martin 
8. October 2025
Die Gespräche von Unterhändlern Israels und der palästinensischen Terrororganisation Hamas laufen seit Montag im ägyptischen Küstenort Scharm el Schei...
Trump-Widersacher und Ex-FBI-Chef vor Gericht
Politik
Keystone/AP/Dana Verkouteren 
8. October 2025
Der Fall sorgt in den USA zurzeit für grosse Aufmerksamkeit. Kritiker von Trump befürchten, dass der Ex-FBI-Chef nur einer von womöglich weiteren Fäll...
Israels Aussenminister nennt Pariser Beratungen «Heuchelei»
Politik
Keystone/dpa/Katharina Kausche 
8. October 2025
Empörend sei die Einladung an Regierungen, die Israel offen feindselig gegenüberständen, schrieb Saar weiter. «Die Teilnehmer können natürlich über al...
Wahlsieger Babis: Keine Krone für Waffen für Ukraine
Politik
KEYSTONE/AP/DARKO BANDIC 
8. October 2025
Babis verwies darauf, dass Kiew bereits über die sogenannte Ukraine-Fazilität der EU finanzielle Hilfe in Milliardenhöhe erhalte. Er stellte klar, das...
Deutsche Regierung will Drohnenabwehr bis Jahresende ausbauen
Politik
KEYSTONE/DPA/JAN WOITAS 
8. October 2025
Auch ein geplantes Drohnenabwehrzentrum des Staates und der 16 deutschen Länden soll noch in diesem Jahr in Betrieb gehen. Beides kündigte Innenminist...