China reagiert auf Hegseth-Rede zu Taiwan mit starker Kritik
Politik
1. June 2025

China reagiert auf Hegseth-Rede zu Taiwan mit starker Kritik

Die chinesische Regierung hat auf Aussagen von US-Verteidigungsminister Pete Hegseth zur Lage im Indopazifik-Raum mit starker Kritik reagiert. Ein Sprecher des Aussenministeriums beschuldigte die USA, den «Frieden und die Stabilität im asiatisch-pazifischen Raum zu untergraben» und die Region «in ein Pulverfass zu verwandeln». Zudem warnte Peking die US-Regierung davor, sich in die Taiwan-Frage einzumischen.

Pentagon-Chef Hegseth hatte am Samstag bei der Sicherheitskonferenz Shangri-La-Dialog in Singapur vor einem möglichen Militäreinsatz Chinas gegen Taiwan gewarnt. «Chinas Armee übt für den Ernstfall», sagte er. «Wir werden nichts beschönigen – die Bedrohung durch China ist real. Und sie könnte unmittelbar bevorstehen.»

Noch am selben Tag konterte der chinesische Admiral Hu Gangfeng, der die Delegation seines Landes bei der Sicherheitskonferenz in Singapur leitet, Hegseths Anschuldigen seien «unbegründet». Diese würden nur darauf abzielen, «Konflikte zu provozieren» und den Asien-Pazifik-Raum zu destabilisieren.

China zählt Taiwan zu seinem Territorium

Hegseth hatte in seiner Rede zudem die asiatischen Verbündeten dazu aufgefordert, angesichts der «Bedrohung durch das kommunistische China» mehr für ihre Verteidigung auszugeben – Abschreckung habe ihren Preis. China strebe danach, die Hegemonialmacht in Asien zu werden und die ganze Region zu dominieren und zu kontrollieren, sagte er. Sein Land strebe keinen Konflikt mit China an. «Aber wir werden uns nicht aus dieser kritischen Region verdrängen lassen. Und wir werden nicht zulassen, dass unsere Verbündeten und Partner untergeordnet werden.»

China zählt die Inselrepublik zu seinem Territorium, obwohl das Land seit Jahrzehnten eine von Peking unabhängige und demokratisch gewählte Regierung hat. Die Volksrepublik will sich Taiwan einverleiben und drohte bereits mit dem Einsatz des Militärs, sollte dies nicht auf friedlichem Wege funktionieren.

Bei der Sicherheitskonferenz Shangri-La-Dialog diskutieren jedes Jahr Hunderte Minister, Militärs und Experten aus aller Welt über die aktuellen Krisenherde und Bedrohungslagen. Anders als im vergangenen Jahr fehlte aber dieses Mal der chinesische Verteidigungsminister Dong Jun. Peking verzichtete Beobachtern zufolge damit bewusst auf ein mögliches Treffen mit Hegseth.

Verwandte Artikel
Auch Australien will Palästina als Staat anerkennen
Politik
Keystone/AAP/LUKAS COCH 
11. August 2025
«Eine Zwei-Staaten-Lösung ist die beste Hoffnung der Menschheit, den Kreislauf der Gewalt im Nahen Osten zu durchbrechen und den Konflikt, das Leid un...
Netanjahu: Kriegsplan umfasst auch zentrale Flüchtlingslager
Politik
Keystone/AP/Julia Demaree Nikhinson 
11. August 2025
Das Sicherheitskabinett habe vergangene Woche das Militär angewiesen, «die beiden verbliebenen Hamas-Hochburgen in der Stadt Gaza und in den zentralen...
EU-Sondertreffen zu Ukraine – Debatte um Gebietsabtretungen
Politik
Keystone/AP/Evgeniy Maloletka 
11. August 2025
Nato-Generalsekretär Mark Rutte machte deutlich, dass sich Gespräche über die von Russland kontrollierten Gebiete bei künftigen Verhandlungen kaum ver...
Netanjahu will Gaza-Krieg «so schnell wie möglich» beenden
Politik
KEYSTONE/AP/MAYA ALLERUZZO 
10. August 2025
Das Sicherheitskabinett unter Leitung Netanjahus hatte am Freitag beschlossen, dass das Militär die Stadt Gaza einnehmen soll - womöglich mit dem Ziel...
Selenskyj: Russland will die USA täuschen
Politik
Keystone/AP/Vadym Sarakhan 
10. August 2025
Selenskyj unterstrich indirekt, dass er einen von Trump angestrebten Deal zum Gebietstausch nicht akzeptieren werde. «Wir werden unser Land und unsere...
Harte Kritik an Israel in UN-Sicherheitsrat – Ausnahme USA
Politik
Keystone/AP/Yuki Iwamura 
10. August 2025
«Wir weisen zudem erneut darauf hin, dass jeder Versuch eines Anschlusses oder einer Erweiterung von Siedlungen internationales Recht verletzt», erklä...