Telefon-Hack bei Stabschefin? Trump nicht beunruhigt
Politik
31. May 2025

Telefon-Hack bei Stabschefin? Trump nicht beunruhigt

US-Präsident Donald Trump hat sich angesichts von Berichten über einen Hack des Telefons seiner Stabschefin Susie Wiles gelassen gegeben. Auf die Frage einer Journalistin, ob ihn der Fall beunruhige, antwortete Trump am späten Freitagabend (Ortszeit): «Nein». Wiles sei eine wunderbare Frau. «Sie kann damit umgehen.» Er habe allerdings gehört, dass sich jemand Zugang zu ihrem Telefon verschafft und versucht habe, sich als seine Stabschefin auszugeben.

«Niemand kann sich für Susie ausgeben», wiegelte Trump ab, ohne weitere Details zu dem Vorgang zu nennen. «Es gibt nur eine Susie.»

Bericht: Täter nutzten KI zur Nachahmung der Stimme

Das «Wall Street Journal» hatte am Donnerstag berichtet, dass Bundesbehörden einen entsprechenden Fall untersuchen würden, nachdem eine unbekannte Person prominente Republikaner und Führungskräfte aus der Wirtschaft kontaktiert habe. Regierungsbeamte gingen davon aus, dass künstliche Intelligenz genutzt worden sei, um Wiles Stimme nachzuahmen, schrieb die Zeitung unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Personen.

Wiles berichtete ihren Mitarbeitern laut dem Bericht, dass ihre Handykontakte gehackt wurden. Es handelt sich der Recherche zufolge nicht um ihr Diensthandy, sondern ihr privates Gerät. «Das Weisse Haus nimmt die Cybersicherheit aller Mitarbeiter sehr ernst und diese Angelegenheit wird weiter untersucht», zitierte das «WSJ» eine Sprecherin des Weissen Hauses. Auch andere US-Medien berichteten später unter Berufung auf eigene Quellen über den Fall.

Verwandte Artikel
Nord-Stream-Sabotage: Verdächtiger in Italien festgenommen
Politik
KEYSTONE/DPA/STEFAN SAUER 
21. August 2025
Deutschlands oberste Anklagebehörde wirft ihm unter anderem das gemeinschaftliche Herbeiführen einer Sprengstoffexplosion und verfassungsfeindliche Sa...
Trump hat Anleihen-Bestände von Dutzenden Millionen Dollar
Politik
Keystone/AP/Mark Schiefelbein 
21. August 2025
Darunter sind Schuldpapiere von US-amerikanischen Städten und Flughäfen - aber auch vom Facebook-Konzern Meta, dem Chip-Anbieter Qualcomm, der Baumark...
Einwanderung in die Schweiz ist weiter rückläufig
Politik
KEYSTONE/CHRISTIAN BEUTLER 
21. August 2025
Zwischen Januar und Juni 2025 wanderten 76'332 ausländische Personen ein (-4352 Personen), wie das Staatssekretariat für Migration (SEM) am Donnerstag...
Gestrichene Post-Stellen sollen teils extern besetzt werden
Politik
KEYSTONE/PETER KLAUNZER 
21. August 2025
Die Post lasse ihre Mitarbeitenden im Stich, schrieb Transfair am Donnerstag als Reaktion auf den Stellenabbau. Brisant daran sei, dass mehr als die H...
Iran beginnt grosses Marinemanöver nach Krieg mit Israel
Politik
KEYSTONE/AP 
21. August 2025
An dem zweitägigen Drill am Golf von Oman nehmen Kriegsschiffe, U-Boote und Küsteneinheiten teil, wie der staatliche Rundfunk berichtete. Ein Schwerpu...
Russland verstärkt wieder Luftangriffe auf Ukraine
Politik
Keystone/AP/Kateryna Klochko 
21. August 2025
Neben Hunderten von Drohnen habe die russische Armee auch Hyperschallraketen, ballistische Raketen und Marschflugkörper eingesetzt. Über der Hauptstad...