Versammlung stimmt Kauf von neuem Kirchenbus zu
Kirchgemeindepräsident Hanspeter Kempf begrüsste die Stimmbürger und führte durch die Versammlung. Auf der Traktandenliste stand die Jahresrechnung 2024, der Voranschlag (Budget) 2025 sowie die Wahl eines neuen Mitglieds in die Geschäftsprüfungskommission. Kirchgemeinderätin Karin Fuhrer erläuterte das Traktandum der Jahresrechnung 2024. Für die Zwischenabrechnung des Projekts Gesamtsanierung Pfarrhaus Wollerau in Wilen mit Gemeinschaftsraum übernahm der Kirchgemeindepräsident wieder das Wort. Ebenso führte er durch die Punkte der Investitionsrechnung Ref. Kirche Wollerau in Wilen – Sanierung Fassade und Umgebung. Die Punkte des Traktandums Investitionsrechnung Erneuerung und Ergänzung von liturgischen Einrichtungen im Kirchgemeindehaus Pfäffikon erklärte der Kirchgemeinderat Andreas Steuerwald. Die obgenannten Traktanden wurden alle einstimmig angenommen.
Elektrische Seitentüre
Hanspeter Kempf zählte einige Punkte auf, welche zum Traktandum Voranschlag (Budget 2025) Investitionsrechnung «Kauf neuer Kirchenbus» führten. «Der neue Bus bringt mehr Sicherheit mit sich. Das Ein- und Aussteigen wird aufgrund eines separaten Trittes vereinfacht. Die seitliche Türe ist elektrisch und entlastet den Chauffeur», so Kempf. Dem Kauf wurde zugestimmt. Beim nächsten Geschäft ging es um die Gesamtsanierung des Pfarrhauses in Pfäffikon. Auch diese Investition in Höhe von 360 000 Fr. wurde angenommen. Ein Antrag, welcher zu einer konsultativen Abstimmung führte und zum Thema das Pilotprojekt des Kirchenboten hatte, gab zu reden und führte zu einigen Diskussionen und Fragen.
In die Geschäftsprüfungskommission wurde Agneta Pollock gewählt. Sie wird ihr Amt für die Legislaturperiode 2026 bis 2029 antreten. Weiter wurden der langjährige Pfarrer Klaus Henning Müller und Doris Kümin, Verantwortliche 64plus, verabschiedet. Sie beide werden per Ende Juni in den wohlverdienten Ruhestand treten. Daneben verlassen Trudy Käch als Katechetin und Erich Kolb als Hauswart und Sigrist demnächst die Ev.-ref. Kirchgemeinde Höfe. Zum Schluss wurde der Kirchgemeindepräsident Hanspeter Kempf überrascht und durch seinen Amtskollegen, Kirchgemeinderat Andreas Steuerwald, für zehn Jahre Kirchgemeinderat mit einer ausführlichen Laudatio geehrt. Nach über zweieinhalb Stunden wurde die Versammlung geschlossen. (eing)
Kürzlich fand die ordentliche Kirchgemeindeversammlung der Ev.-ref. Kirchgemeinde Höfe im reformierten Kirchgemeindehaus in Pfäffikon statt. 53 stimmberechtigte Kirchgemeindemitglieder waren anwesend.
Pfarrer Klaus Henning Müller und Doris Kümin von «64plus» wurden verabschiedet.