Experten beraten zu Rückgang von Seegraswiesen im Wattenmeer
Wirtschaft
30. May 2025

Experten beraten zu Rückgang von Seegraswiesen im Wattenmeer

Auf einer internationalen Fachtagung in Wilhelmshaven wollen Experten aus Deutschland, Dänemark und den Niederlanden über den Rückgang von Seegraswiesen im Wattenmeer beraten. Die grünen Halme sind nicht nur als Lebensraum wichtig, sondern auch für den Klimaschutz.

«Dieser Rückgang treibt uns um und macht uns Sorgen», sagt Ute Schlautmann, Leiterin der für die Tagung zuständigen Betriebsstelle Brake-Oldenburg des Niedersächsischen Landesbetriebs für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN). Rund 80 Teilnehmer werden am 4. Juni erwartet.

«Seegraswiesen sind zuletzt auch stärker in den Fokus geraten, weil sie auch als wichtige Speicher für Kohlenstoff und Stickstoffverbindungen zum natürlichen Klimaschutz beitragen können», sagt Schlautmann. Die Pflanzen speichern klimaschädliches CO2 in ihren Blättern und an den Wurzeln. Ausserdem sind die Seegraswiesen für den Lebensraum im Unesco-Weltnaturerbe Wattenmeer von grosser Bedeutung – etwa als Kinderstube für Fischarten oder als Nahrungsquelle für Ringelgänse und Pfeifenten.

Wie sich die Bestände entwickelt haben

An der niedersächsischen Küste war das Vorkommen von Seegraswiesen zuletzt deutlich eingebrochen. Bei der letzten Gesamtkartierung 2019 stellten Wissenschaftler einen starken Rückgang von mehr als 70 Prozent im Vergleich zur Vor-Erhebung 2013 fest. Nur noch auf insgesamt 8,6 Quadratkilometern wurden Seegraswiesen gefunden. An der Wattenmeerküste von Schleswig-Holstein dagegen sind die Seegrasbestände deutlich grösser.

Bei der Tagung wollen Wissenschaftler, Behördenvertreter und Naturschutzexperten unter anderem über die Gründe für den Rückgang und mögliche Gegenmassnahmen beraten. Als Gründe für den Flächenschwund werden etwa zu grosse Nährstoffeinträge (Eutrophierung), die Trübung des Nordseewassers und weitere veränderte Umwelt- und Klimabedingungen diskutiert.

Verwandte Artikel
Warum der Herbst bei Meteorologen vor den Astronomen beginnt
Wirtschaft
KEYSTONE/DPA/SINA SCHULDT 
21. September 2025
WANN BEGINNT DER HERBST NUN WIRKLICH? Jahreszeiten sind letztlich eine Frage der Perspektive: Meteorologisch hat er wie in jedem Jahr bereits am 1. Se...
Hohe Visa-Gebühr laut Trump-Sprecherin nur einmalig zu zahlen
Wirtschaft
Keystone/AP/Julia Demaree Nikhinson 
21. September 2025
«Es ist eine einmalige Gebühr, die nur für den Antrag gilt», schrieb die Sprecherin von Präsident Donald Trump, Karoline Leavitt, auf der Plattform X....
Verzögerungen am Sonntag nach Cyberangriff auf Flughäfen
Wirtschaft
KEYSTONE/DPA/SOEREN STACHE 
21. September 2025
Der IT-Dienstleister Collins Aerospace war am Freitagabend angegriffen worden. Wegen des Cyberangriffs hatten die Flughäfen Berlin, Brüssel, Dublin un...
Tiktok-Deal wird laut den USA in wenigen Tagen unterzeichnet
Wirtschaft
KEYSTONE/EPA/JIM LO SCALZO 
21. September 2025
Der Deal müsse nur noch unterschrieben werden, sagte Leavitt dem US-Fernsehsender. Das US-Geschäft werde mehrheitlich amerikanischen Investoren gehöre...
Trump verfügt Gebühr von 100’000 Dollar für Visa-Kategorie
Wirtschaft
KEYSTONE/EPA/SHAWN THEW 
20. September 2025
Einige Verbündete von Trump kritisieren schon seit einiger Zeit, die Visa-Kategorie werde zweckentfremdet - und nähmen amerikanischen Beschäftigten Jo...
Rating-Agentur Fitch stuft Kreditwürdigkeit Italiens hoch
Wirtschaft
KEYSTONE/EPA/JUSTIN LANE 
20. September 2025
Die Heraufstufung spiegele das gestiegene Vertrauen in Italiens finanzpolitischen Kurs wider, hiess es von Fitch zur Begründung. Die Rating-Agentur ve...