Schweizer Forscher entschlüsseln Abwehrtrick von Cholera-Stamm
Wirtschaft
26. May 2025

Schweizer Forscher entschlüsseln Abwehrtrick von Cholera-Stamm

Wie ein Cholera-Stamm Viren austrickst: Forschende der Eidgenössischen Technischen Hochschule in Lausanne haben herausgefunden, dass ein bestimmter Cholera-Stamm über eingebaute Immunsysteme verfügt.

Die Entdeckung könnte erklären, warum der Erreger in den 1990er-Jahren in Lateinamerika so verheerend wütete, wie die idgenössischen Technischen Hochschule in Lausanne (EPFL) in einer Mitteilung vom Montag erklärte.

In einer in der Fachzeitschrift «Nature Microbiology» veröffentlichten Studie zeigen die Forschenden, dass der WASA-Cholera-Stamm (West African South American) mehrere Abwehrmechanismen gegen sogenannte Bakteriophagen besitzt. Bakteriophagen sind Viren, die gezielt Bakterien angreifen und abtöten.

Die Forschenden untersuchten Cholera-Stämme aus Peru aus den 1990er-Jahren und testeten deren Widerstandskraft gegenüber typischen Phagen. Dabei fanden sie im Erbgut mindestens drei verschiedene antivirale Systeme, die eindringende Viren erkennen und deren Vermehrung stoppen können.

Viren statt Antibiotika

Wenn Bakterien wie das Cholera-Bakterium Vibrio cholerae durch den Erwerb solcher Abwehrmechanismen eine erhöhte Übertragbarkeit entwickeln, habe das zudem Auswirkungen auf die Kontrolle, Überwachung und Behandlung von Cholera, betonte die Hochschule.

Das Verständnis solcher Schutzmechanismen ist laut EPFL entscheidend. Dies insbesondere vor dem Hintergrund des wachsenden Interesses an der sogenannten Phagentherapie, bei der Viren zur Behandlung bakterieller Infektionen eingesetzt werden, als Alternative zu Antibiotika.

Verwandte Artikel
Nvidia will bis zu 100  Milliarden Dollar in OpenAI stecken
Wirtschaft
Keystone/AP/Jeff Chiu 
23. September 2025
Mit dem Investment solle der Aufbau neuer KI-Rechenzentren mit Nvidia-Technik sowie deren Energieversorgung unterstützt werden, teilten die Unternehme...
USA wollen Herzstück von Tiktok nachbauen
Wirtschaft
KEYSTONE/EPA/AARON SCHWARTZ / POOL 
22. September 2025
Bei der Abspaltung des US-Geschäfts von Tiktok soll die Software, die die nächsten Videoclips für Nutzer aussucht, in den USA nachgebaut werden. Als B...
ESA veröffentlicht grössten jemals erstellten Galaxien-Katalog
Wirtschaft
KEYSTONE/EPA/RONALD WITTEK 
22. September 2025
«Wir haben ein virtuelles Universum geschaffen, das etwa 10 Milliarden Lichtjahre um die Erde abbildet», erklärte Joachim Stadel von der Universität Z...
Top-Ökonomen appellieren zum Schutz von seriösem Journalismus
Wirtschaft
KEYSTONE/CHRISTIAN BEUTLER 
22. September 2025
«Der Zugang zu vertrauenswürdigen Informationen ist die grundlegende Ressource, die die Wirtschaft des 21. Jahrhunderts nährt», hiess es in einer geme...
Warum der Herbst bei Meteorologen vor den Astronomen beginnt
Wirtschaft
KEYSTONE/DPA/SINA SCHULDT 
21. September 2025
WANN BEGINNT DER HERBST NUN WIRKLICH? Jahreszeiten sind letztlich eine Frage der Perspektive: Meteorologisch hat er wie in jedem Jahr bereits am 1. Se...