«Ich höre nicht hier und sofort auf»
Sport
26. May 2025

«Ich höre nicht hier und sofort auf»

Roland-Garros! Ein magischer Ort für Stan Wawrinka: Dort betrat er 2003 als Juniorensieger die grosse Bühne. Jetzt verlässt er Paris nach der Niederlage gegen Jacob Fearnley desillusioniert.

Nicht wenige Stars verabschieden sich heuer am French Open in Paris. Richard Gasquet, der am Montag weiterkam, bestreitet sein allerletztes Turnier. Caroline Garcia (31), einst die Nummer 4 der Welt, verabschiedete sich am Montag. Am Sonntag ehrten die Organisationen mit einer rührenden Zeremonie den zurückgetretenen Rafael Nadal, den 14-maligen Turniersieger.

Von Stan Wawrinka (ATP 138) gab es bislang noch nie eine Rücktrittsankündigung. Der 40-jährige Waadtländer würde gerne noch weiterspielen. Sicher ist, dass er im Sommer in Gstaad aufschlagen will. Aber dennoch: Seine Körpersprache gegen Jacob Fearnley (ATP 55) deutete darauf hin, dass auch «Stan the Man» langsam klar wird, dass er auf höchstem Niveau gegen immer mehr Gegner nicht mehr gewinnen (oder mithalten) kann.

«Keine Garantie, dass ich nochmals komme»

An der Pressekonferenz nach seinem Spiel meinte Wawrinka: «Es gibt keine Garantie, dass ich in einem Jahr wieder komme.»

Zum 20. Mal spielte Wawrinka in Roland-Garros. Vor zehn Jahren feierte er in Paris einen seiner grössten Siege: In vier Sätzen holte er im Final gegen Novak Djokovic seinen zweiten (von drei) Grand-Slam-Titeln. Daran erinnerte im Startspiel gegen Jacob Fearnley nicht mehr viel. Wawrinka begann stark, holte einen frühen Break-Rückstand (0:2) auf und kam im ersten Satz fünfmal bis auf zwei Punkte an einen Satzgewinn heran. Zu einem Satzball reichte es Wawrinka indessen nicht. Und nach dem 6:7 (6:8) im ersten Satz nach 63 Minuten liess Wawrinkas Widerstand bereits nach.

«Das Ende ist nah»

«Ich sitze hier ihnen gegenüber», sagte Wawrinka den Medien, «und ich weiss, dass ich dem Karrierenende sehr nahe bin. Ich höre nicht hier und heute auf. Aber jede Woche kommt diese Ende näher und näher.»

Wawrinka tankte Anfang Mai Moral, als er in Aix-en-Provence an einem gut besetzten Challenger-Turnier mit vier Siegen den Final erreichte, den er gegen Borna Coric im Tiebreak des dritten Satzes hauchdünn verlor. «Ich bin sehr zufrieden mit meiner aktuellen Form, vor allem wenn man mein Alter mitberücksichtigt», so Wawrinka am Montag in Paris. Seit Aix-en-Provence verlor aber Wawrinka indessen bereits wieder gegen zwei Briten, die auf Rasen besser spielen als auf Sand. Fearnley, einer der Aufsteiger dieser Saison, zerlegte Wawrinka im Stade Roland-Garros fast in Einzelteile.

«… statt einfach zu spielen»

«Das heute war natürlich äusserst enttäuschend und frustrierend – sowohl was die Physis angeht wie das Tennis-technische. Es fehlte das Selbstvertrauen. Dadurch zögere ich in den Spielen. Ich stelle mir zu viele Fragen und mache mir viel zu viele Gedanken – statt einfach Tennis zu spielen.»

Verwandte Artikel
Thompson lässt 100-m-Duell gegen Lyles platzen
Sport
KEYSTONE/EPA/Jarek Praszkiewicz 
18. August 2025
Der Sprinter aus Jamaika begründete den Verzicht mit einer Entzündung am Schienbein, wie die Organisatoren mitteilten. Vergangenen Samstag in Chorzow ...
Neuer Klub für Haris Seferovic
Sport
KEYSTONE/TI-PRESS/Alessandro Crinari 
18. August 2025
Der 33-jährige Stürmer, der für die Schweiz 93 Länderspiele bestritten hat, spielt künftig für den von Andrea Pirlo trainierten und in Dubai beheimate...
Jashari feiert siegreiches Debüt mit Milan
Sport
KEYSTONE/JEAN-CHRISTOPHE BOTT 
17. August 2025
Beim 2:0-Heimsieg in der 1. Runde des italienischen Cups gegen den Serie-B-Verein Bari wurde der 23-jährige Mittelfeldspieler in der 65. Minute eingew...
Swiatek in Cincinnati erstmals im Final
Sport
KEYSTONE/EPA/MARK LYONS 
17. August 2025
Swiatek behielt mit einem souveränen 7:5, 6:3-Sieg auch im vierten Aufeinandertreffen mit Rybakina in diesem Jahr die Oberhand. Die sechsfache Grand-S...
Die Young Boys müssen nach Aarau, St. Gallen nach Wil
Sport
Keystone/ANTHONY ANEX 
17. August 2025
Mit Wil gegen St. Gallen steht auch ein Derby auf dem Programm. Weiter fordert Etoile Carouge den FC Basel, Yverdon die Genfer von Servette, Nyon den ...