Feier erstmals unter neuem Vereinsnamen
DJ Vintage wird in der Bar und die Moräne Örgeler (Bild unten) im Maihof für Stimmung sorgen. Bilder: Archiv/zvg
Ausserschwyz
26. May 2025

Feier erstmals unter neuem Vereinsnamen

Am Mittwoch, 28. Mai, findet auf dem Maihofareal in Schindellegi das traditionelle Feuerwehrfest statt. Für musikalische Unterhaltung sorgen Bründler-Bürgler, die Moräne Örgeler und in der Bar DJ Vintage.

Silvia Gisler

Erst wenige Monate ist es her, seit aus den beiden Feuerwehrvereinen Schindellegi und Feusisberg der neue Feuerwehrverein Feusisberg-Schindellegi wurde (wir berichteten). Wer nun geglaubt hat, dass sich mit dieser organisatorischen Veränderung auch das Feuerwehrfest von seiner gewohnten Art verabschiedet, der irrt. Sichergestellt wird dies mitunter, indem das bisherige Fest-OK auch das diesjährige Feuerwehrfest auf die Beine stellt. «Es gab keinen Grund, an der Organisation oder am Fest etwas zu ändern», sagt der neue Vereinspräsident Pascal Koch. Er fügt aber an, dass das altbewährte OK dieses Jahr von den beiden neuen Vereinsvorstandsmitgliedern Paul Suter und Patrick Ruoss unterstützt werde. Insgesamt stehen jeweils um die zwanzig helfende Vereinsmitglieder – darunter auch einige Ehrenmitglieder – für das Fest im Einsatz.

Geselliger Ländlerabend

Das Feuerwehrfest Schindellegi blickt übrigens ebenfalls auf eine lange Geschichte zurück. Im Jahr 1982 wurde es das erste Mal durchgeführt – fünfmal liess man es bleiben. Zuletzt gleich dreimal infolge aufgrund des Aula-Umbaus (2019) und der Corona-Pandemie (2020/2021). Als geselliger Ländlerabend für die Dorfbevölkerung und Besucher aus nah und fern wurde es aber im Jahr 2022 nach drei Jahren Pause wieder neu belebt. Und genau so soll es auch in diesem Jahr werden: lüpfig, urchig, unterhaltsam und gesellig. Dafür sorgen auch die beiden Ländlerformation Bründler-Bürgler und die Schwyzerörgeliformation Moräne Örgeler. Letztere lernten ihr musikalisches Handwerk an der Musikschule Menzingen und spielen sowohl traditionelle als auch moderne Volksmusik.

Etwas andere Musikstile hält DJ Vintage alias René Minder bereit. Der vereinseigene DJ aus dem Dorf wird wohl nicht nur «Olivia», «Layla» oder «Cordula Grün» über die Boxen laufen lassen, sondern auch mit einem bun-ten Mix an bekannten Rock- und Popliedern für «Wackelkontakt» sorgen.

Heimbringbus im Bezirk Höfe

Besonderes Zückerchen vonseiten OK: Ein Heimbringbus im Bezirk Höfe wird dafür sorgen, dass alle Festbesucher sicher nach Hause gebracht werden. Einlass fürs 37. Feuerwehrfest ist ab 16Jahren. Die Türöffnung ist um 20 Uhr. Für das leibliche Wohl wird am Wurststand und in der Festwirtschaft gesorgt.

Image