Verdächtige nach Messerangriff in Klinik
News
24. May 2025

Verdächtige nach Messerangriff in Klinik

Nach dem Messerangriff am Hamburger Hauptbahnhof mit 18 Verletzten hat ein Haftrichter die Unterbringung der Verdächtigen in einer Klinik angeordnet. Das teilte die Polizei mit. Die 39-Jährige war am Freitagabend festgenommen worden, nachdem sie am Bahnsteig wahllos um sich gestochen haben soll. Der Unterbringungsbefehl laute auf versuchten Totschlag in Tateinheit mit gefährlicher Körperverletzung in 15 Fällen.

«Der Unterbringungsbefehl bezieht sich auf die Personen, die unmittelbar mit dem Messer verletzt wurden und dadurch Schnitt- oder Stichverletzungen unterschiedlicher Schwere erlitten haben», erklärte die Polizei in ihrer Mitteilung. Insgesamt seien 18 Menschen in Krankenhäuser gebracht worden – die übrigen erlitten demnach aber andere Verletzungen, «beispielsweise durch einen Sturz oder Schock».

Frau hat wohl keinen festen Wohnsitz

Die Frau soll früheren Angaben der Polizei zufolge nicht politisch motiviert gewesen sein. «Vielmehr bestehen inzwischen sehr konkrete Hinweise auf eine psychische Erkrankung der Tatverdächtigen», hatte die Polizei mitgeteilt. Die Staatsanwaltschaft hatte ihre Unterbringung beantragt.

Die Verdächtige hat laut Polizei «nach den bisherigen Erkenntnissen» keinen festen Wohnsitz. Wie ein Sprecher des niedersächsischen Innenministeriums auf Anfrage mitteilte, soll die Frau offenbar gebürtig aus Niedersachsen kommen.

Bei der Attacke am frühen Freitagabend zwischen Gleis 13 und 14 hatte eine Frau mit einem Messer offenbar wahllos auf um sie herum stehende Menschen eingestochen. Drei Frauen im Alter von 24, 52 und 85 Jahren und ein 24 Jahre alter Mann waren dabei lebensgefährlich verletzt worden. Sie befinden sich inzwischen alle in einem stabilisierten Zustand, wie die Polizei bereits am Mittag mitteilte. Zudem wurden sieben Menschen schwer und weitere sieben Menschen leicht verletzt. Vor dem Angriff habe die Tatverdächtige bereits auf dem Südsteg des Hauptbahnhofes mit dem Messer hantiert.

Hauptbahnhof stark frequentiert

Zum Zeitpunkt der Tat gegen 18.00 Uhr war der Bahnsteig zwischen den Gleisen 13 und 14 voller Menschen. Die Polizei hatte die Frau vor Ort als Tatverdächtige festgenommen. Die 39 Jahre alte Deutsche habe sich widerstandslos festnehmen lassen. Nach derzeitigen Erkenntnissen habe die Verdächtige alleine gehandelt.

Der Hamburger Hauptbahnhof gehört mit mehr als 500.000 Reisende pro Tag zu den am stärksten frequentierten Verkehrsknotenpunkten in Deutschland. Im freitäglichen Feierabendverkehr herrscht dort regelmässig dichtes Gedränge. An diesem Freitag begannen in Hamburg einwöchige Schulferien.

Verwandte Artikel
«Lebensbedrohlich»: Super-Taifun steuert auf Philippinen zu
News
Keystone/AP/Justine Mark Pillie Fajardo 
22. September 2025
Die Situation könne für die Anwohner «sehr zerstörerisch» sein und «extreme Auswirkungen» haben, warnte die Behörde. Betroffen sind vor allem die Prov...
Italienischer Publizist Roberto Saviano tritt in Lugano auf
News
KEYSTONE/TI-PRESS/FRANCESCA AGOSTA 
21. September 2025
Er könne sich einfach nicht vom Schreiben lösen, antwortete der italienische Autor und Mafia-Experte Saviano bei seinem Auftritt am Sonntag in Lugano ...
Mann flüchtet in Thal SG mit Auto vor Polizeikontrolle
News
KEYSTONE/GIAN EHRENZELLER 
21. September 2025
Eine Patrouille der Kantonspolizei bemerkte im Bereich des Hafens Staad (Gemeinde Thal) ein Auto - und wollte dieses zur Kontrolle anhalten. In der Fo...
Teile Ostasiens wappnen sich für möglichen Super-Taifun
News
Keystone/Nexpher via ZUMA Press Wire/Vernon Yuen 
21. September 2025
Taiwans Meteorologen verorteten «Ragasa» - der 18. Taifun in der Pazifik-Region in dieser Saison - am Sonntagvormittag (Ortszeit) rund 770 Kilometer s...
Polnische Hotelkette bietet Bonusprogramm für’s Kinderzeugen
News
Keystone/dpa/Sebastian Gollnow 
20. September 2025
Um die Geburtenzahl wieder in die Höhe zu treiben, verspricht Arche Paaren «ein kostenloses Familienfest» - beispielsweise eine Taufe - wenn sie nachw...