Schweizer Hotellerie bleibt auf Erfolgskurs – Zuwachs im April
News
22. May 2025

Schweizer Hotellerie bleibt auf Erfolgskurs – Zuwachs im April

Die Schweizer Hotellerie setzt ihren Höhenflug fort: Auch im April 2025 lagen die Übernachtungen über der Vorjahresmarke. Nach dem Rekordjahr 2024 steuert die Branche damit weiterhin auf einen neuen Bestwert zu.

Überraschend kommt das allerdings nicht: Das Bundesamt für Statistik (BFS) hatte bereits vor einer Woche anhand einer ersten Schätzung einen Anstieg im April gemeldet. Gemäss der am Donnerstag publizierten zweiten Schätzung waren es im vierten Monat des Jahres 4,6 Prozent mehr Logiernächte als im Vorjahr.

Besonders gefragt war die Schweiz erneut bei internationalen Gästen: Hier nahm die Zahl der Übernachtungen um 7,9 Prozent zu. Aber auch die Nachfrage aus dem Inland wuchs leicht – um 1,1 Prozent.

Deutlich mehr deutsche Gäste

Vor allem Reisende aus Deutschland zog es im April vermehrt in die Schweiz: Die Zahl ihrer Übernachtungen stieg um 18,5 Prozent – ein kräftiges Plus für den grössten Herkunftsmarkt. Insgesamt betrug das Wachstum aus Europa 11,7 Prozent. Bei den Gästen aus den USA setzte sich derweil der positive Trend fort: Hier lag der Anstieg bei 4,8 Prozent.

Weniger Reisende kamen hingegen aus Asien (-0,8%). Besonders bei den Touristen aus China gab es einen Rückgang um 3,4 Prozent. Anders sah es bei den Gästen aus den Golfstaaten aus: Sie buchten 11,1 Prozent mehr Übernachtungen als im Vorjahr.

Mehr Übernachtungen dank Ostern

Ein wichtiger Grund für den Zuwachs im April war allerdings auch der Ostertermin. Während die Feiertage 2024 noch Ende März lagen, fielen sie dieses Jahr in den April.

Mit Ausnahme des Februars konnte die Branche 2025 bislang in jedem Monat zulegen. Damit bleibt sie auf Kurs, den Logiernächte-Rekord aus dem Vorjahr von 41,8 Millionen zu übertreffen.

Die definitiven und absoluten Zahlen für Januar bis April publiziert das BFS am 5. Juni.

Verwandte Artikel
«Lebensbedrohlich»: Super-Taifun steuert auf Philippinen zu
News
Keystone/AP/Justine Mark Pillie Fajardo 
22. September 2025
Die Situation könne für die Anwohner «sehr zerstörerisch» sein und «extreme Auswirkungen» haben, warnte die Behörde. Betroffen sind vor allem die Prov...
Italienischer Publizist Roberto Saviano tritt in Lugano auf
News
KEYSTONE/TI-PRESS/FRANCESCA AGOSTA 
21. September 2025
Er könne sich einfach nicht vom Schreiben lösen, antwortete der italienische Autor und Mafia-Experte Saviano bei seinem Auftritt am Sonntag in Lugano ...
Mann flüchtet in Thal SG mit Auto vor Polizeikontrolle
News
KEYSTONE/GIAN EHRENZELLER 
21. September 2025
Eine Patrouille der Kantonspolizei bemerkte im Bereich des Hafens Staad (Gemeinde Thal) ein Auto - und wollte dieses zur Kontrolle anhalten. In der Fo...
Teile Ostasiens wappnen sich für möglichen Super-Taifun
News
Keystone/Nexpher via ZUMA Press Wire/Vernon Yuen 
21. September 2025
Taiwans Meteorologen verorteten «Ragasa» - der 18. Taifun in der Pazifik-Region in dieser Saison - am Sonntagvormittag (Ortszeit) rund 770 Kilometer s...
Polnische Hotelkette bietet Bonusprogramm für’s Kinderzeugen
News
Keystone/dpa/Sebastian Gollnow 
20. September 2025
Um die Geburtenzahl wieder in die Höhe zu treiben, verspricht Arche Paaren «ein kostenloses Familienfest» - beispielsweise eine Taufe - wenn sie nachw...