Merklicher Anstieg der Besucherzahlen
Die Einsiedeln-Ybrig-Zürichsee AG blickte am Dienstag in ihrer Generalversammlung auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Dank verschiedener Grossanlässe zog es mehr Gäste in die Region.
Die Einsiedeln-Ybrig-Zürichsee AG (EYZ AG) freut sich über eine äusserst erfolgreiche Generalversammlung, die am Dienstag in der Milchmanufaktur in Einsiedeln stattfand.
Persönlichkeiten aus dem Tourismus, der Politik und der Wirtschaft trafen sich in familiärer Atmosphäre, und erhielten durch die Geschäftsleitung der EYZ AG Einblicke in vergangene, aktuelle sowie geplante Projekte, Produkte und Veranstaltungen. Grossanlässe wie das Welttheater Einsiedeln und die Illumination Kloster Einsiedeln sorgten für einen spürbaren Anstieg der Besucherzahlen – auch im Tourist Office zeigte sich dieser Aufwärtstrend deutlich.
ÖV-Gästekarte eingeführt
Ein weiterer Meilenstein im vergangenen Jahr war die Einführung der ÖV-Gästekarte. Das Gemeinschaftsprojekt von Einsiedeln-Ybrig-Zürichsee, dem Bezirk Einsiedeln, Einsiedeln Tourismus, PostAuto Schweiz AG und dem Tarifverbund Schwyz stärkt die regionale Mobilität und steigert die Attraktivität des Aufenthalts für Gäste nachhaltig.
Grosse Unterstützung spürbar
Der Verwaltungsrat wurde einstimmig wiedergewählt. Die Unterstützung der Bezirke, der Verkehrsvereine, der Wirtschaftspartner und der Leistungsträger war während der gesamten Generalversammlung spürbar. Besonders inspirierend wirkten die Worte von Yolanda Fumagalli, Bezirksammann Höfe. «Der gemeinsame Wille zur Weiterentwicklung macht unsere Region stark – nur miteinander können wir nachhaltige Wirkung erzielen», fasste Präsident Simon Elsener den Abend zusammen.
Mit gestärktem Vertrauen und klaren Zielen schaut die EYZ AG optimistisch in die Zukunft – und freut sich auf weitere Projekte zur Stärkung des touristischen Lebensraums. (eing)