Lizenz für die AC Bellinzona in zweiter Instanz
Sport
22. May 2025

Lizenz für die AC Bellinzona in zweiter Instanz

Die AC Bellinzona kann auch in der kommenden Saison in der Challenge League spielen. Die Tessiner erhalten in zweiter Instanz die Lizenz.

Neben Bellinzona hatte die Lizenz-Kommission der Swiss Football League Ende April in erster Instanz auch dem mittlerweile als Absteiger aus der Challenge League feststehenden FC Schaffhausen und dem SC Kriens aus der Promotion League keine Spielberechtigung für die nächste Meisterschaft erteilt. Das Gremium begründete seinen Beschluss mit der Nichterfüllung finanzieller und verfahrensrechtlicher Kriterien. Im Gegensatz zum Entscheid zugunsten der AC Bellinzona hielt die Kommission im Falle der Nordostschweizer und der Innerschweizer an ihrem Beschluss fest und verweigerte den beiden Vereinen die Lizenz erneut.

Für den FC Schaffhausen ist der Entscheid in Bezug auf die Teilnahme am Spielbetrieb der Challenge League als Absteiger nicht mehr relevant. Trotzdem ist das Vorgehen der Lizenz-Kommission für die Verantwortlichen des Klubs nicht nachvollziehbar, wie sie in einer Mitteilung wissen lassen. Sie behalten sich rechtliche Schritte vor. Das weitere Vorgehen werden «die Geschäftsleitung und der Verwaltungsrat in dieser Woche besprechen», wie es in der Stellungnahme weiter heisst.

Der SC Kriens liegt in der Rangliste der Promotion League vor dem letzten Spieltag vom Samstag mit einem Punkt Rückstand auf den führenden FC Rapperswil-Jona auf Platz 2 und hätte aus sportlicher Sicht noch die Möglichkeit gehabt, an die Spitze vorzustossen und in die Challenge League aufzusteigen. Dieser Weg bleibt nun nach der neuerlichen Verweigerung der Lizenz aber verwehrt.

Verwandte Artikel
Ousmane Dembélé gewinnt Ballon d’Or
Sport
KEYSTONE/AP/THIBAULT CAMUS 
22. September 2025
Dembélé gewann in der letzten Saison mit Paris Saint-Germain neben der Meisterschaft und dem französischen Cup die Champions League. In 53 Spielen erz...
Paris Saint-Germain verliert während Ballon d’Or
Sport
KEYSTONE/EPA/GUILLAUME HORCAJUELO 
22. September 2025
Der Meister und Champions-League-Sieger der Vorsaison verlor die am Wochenende wegen schlechten Wetters um einen Tag verschobene Auswärtspartie bei Ol...
Frauen-Doppelzweier steht im A-Final, auch Männer mit Erfolg
Sport
KEYSTONE/PHILIPP SCHMIDLI 
22. September 2025
Der Doppelzweier mit Fabienne Schweizer und Salome Ulrich zog in den A-Final ein, während sich der Männer-Doppelzweier den Halbfinal sicherte. Bei den...
Nora Meister schwimmt zu Bronze
Sport
KEYSTONE/ENNIO LEANZA 
22. September 2025
Meister war von Beginn an auf Medaillenkurs und konnte den dritten Rang bis zum Ziel halten. Sie schlug mit einer Zeit von 1:14,77 an. Die Weltrekordh...
Schweizerinnen treffen auf Kanada und Schottland
Sport
KEYSTONE/PETER SCHNEIDER 
22. September 2025
Nachdem vor rund zwei Wochen bekannt wurde, dass die Schweizerinnen das erste Spiel nach der Heim-EM am 24. Oktober zuhause in Luzern gegen Kanada bes...