Geisterbahn als Hommage an Tinguely eröffnet in Basel
News
21. May 2025

Geisterbahn als Hommage an Tinguely eröffnet in Basel

Zum 100. Geburtstag des Künstlers Jean Tinguely lädt ab Donnerstag eine Geisterbahn zu einer Fahrt ein. Die von Künstlerhand gestaltete Grossinstallation im Gewand einer Jahrmarkt-Attraktion trägt den Namen «Scream Machines» und steht vor dem Museum Tinguely in Basel.

Die britische Künstlerin Rebecca Moss und der Schweizer Künstler Augustin Rebetez gestalteten das Innenleben der Geisterbahn. Der gespenstisch-humorvolle Parcours von rund 1.20 Minuten führt an bewegten Skulpturen und Videoinstallationen vorbei.

«Es interessierte mich sehr, im Sinne von Tinguely die Themen Tod und Humor zusammenzubringen», sagte Rebecca Moss am Mittwoch gegenüber der Nachrichtenagentur Keystone-SDA. Als Inspiration habe dabei das Motiv des Totentanzes wie auch die gleichnamige Installation Tinguelys gedient.

Es sei eine spannende Herausforderung gewesen, Kunstwerke zu schaffen, die die Betrachterin oder der Betrachter nur für einen kurzen Augenblick bei der Durchfahrt sieht, und auch noch erschrecken sollten, erklärten Moss und Rebetez weiter.

Technik aus den 1930er-Jahren

Bei der befahrbaren Installation handelt es sich um die Wiener Prater-Geisterbahn aus dem Jahr 1935, bekannt von der Basler Herbstmesse. Das Museum Tinguely mietete das altehrwürdige Fahrgeschäft, nahm die Inneneinrichtung vorübergehend heraus und lud Moss und Rebetez ein, die Geisterbahn auszustatten. «Es handelt sich um robuste Technik aus den Dreissigerjahren, die noch immer funktioniert», sagte Museumsdirektor Roland Wetzel vor den Medien.

Die Bahn erweist Tinguelys Werk «Le Crocrodrome de Zig et Puce» Referenz. Der Pionier der kybernetischen Kunst errichtete es 1977 bei der Eröffnung des Centre Pompidou in Paris zusammen mit Niki de Saint Phalle, Bernhard Luginbühl und Daniel Spoerri. Die Installation bestand aus einer riesigen begehbaren Skulptur mit integrierter Geisterbahn.

Was die Passagiere im Detail auf der «Geisterfahrt» erwartet, soll an dieser Stelle nicht verraten werden. «Scream Machines» wird am Donnerstagabend beim Geburtstagsfest im Basler Solitude-Park eröffnet, unter anderem in Anwesenheit von Bundesrat Beat Jans und Roche-Verwaltungsratspräsident Severin Schwan.

Verwandte Artikel
300 Meter hohe Stier-Statue in Spanien geplant
News
KEYSTONE/AP/Miguel Oses 
1. August 2025
Das ebenso ehrgeizige wie umstrittene Projekt der Spanischen Akademie für Stierkampf trägt den Namen «El Toro de España» - «Der Stier Spaniens». Die S...
Zwei Jugendliche bei Verkehrsunfall in Wohlen AG getötet
News
KEYSTONE/ENNIO LEANZA 
1. August 2025
Das Auto kam um etwa 05.45 Uhr von der Strasse ab und prallte in eine Hauswand. Der 16-jährige Lenker und der 19-jährige Beifahrer verstarben noch auf...
Grosses Feuerwerk zum Nationalfeiertag über dem Basler Rhein
News
Keystone-SDA/Steve Last 
1. August 2025
Zur Feier am Rhein wurden bis zu 120'000 Besucherinnen und Besucher erwartet. Sie reihten sich bei trockenem Wetter beidseitig des Rheins in die Festm...
Steven Knight schreibt Drehbuch für neuen James-Bond-Film
News
KEYSTONE/EPA/NEIL HALL 
1. August 2025
Der 65-jährige Knight ist als Schöpfer von Erfolgsserien wie «Peaky Blinders» und «SAS Rogue Heroes» bekannt und schrieb Drehbücher für zahlreiche Fil...
Reunion von Sens Unik auf dem Bundesplatz in Bern
News
KEYSTONE/PETER KLAUNZER 
31. July 2025
Das Konzert macht zugleich den Auftakt zu einer Sommertournee. «Sens Unik ist tot», sagte Carlos Leal Ende Dezember 2010 am Abschiedskonzert im Zürche...