Massiver Abbruch von bis zu drei Millionen Kubikmetern zu erwarten
News
19. May 2025

Massiver Abbruch von bis zu drei Millionen Kubikmetern zu erwarten

Im Walliser Dorf Blatten im Lötschental rechnen die Experten in den nächsten Stunden oder Tagen mit einem massiven Bergsturz. Es könnten bis zu drei Millionen Kubikmeter Material ins Tal donnern.

Der Gemeindepräsident von Blatten, Matthias Bellwald, sagte am Montagnachmittag an einer Medienkonferenz: «Vor fünf Tagen hätte es niemand gedacht, dass ein Berg, den wir seit Jahren bewundern und für unverrückbar hielten, sich bewegt.»

Die Senkung am Kleinen Nesthorn habe sich seit letzter Woche rasch beschleunigt, die Risse an der Nordfront des Kleinen Nesthorns seien sichtbar geworden. Deshalb sei die Evakuierung des ganzen Dorfes angeordnet worden. «Wir hoffen, dass die Menschen so rasch wie möglich wieder zurückkehren können,» sagte Bellwald.

Nicht eine Million, eventuell fünf Millionen Kubikmeter Material könnten sich zu Tal bewegen, so der Gemeindepräsident.

Der Leiter der Dienststelle für Naturgefahren, Alban Brigger, ergänzte: «Unser Ziel ist es, dass keine Personen zu Schaden kommen.» Dieser Berg sei seit letzter Woche intensiv beobachtet und es seien verschiedene Rekognoszierungsflüge durchgeführt worden.

Berg bereits acht Meter abgesackt

An diesem Montagmorgen habe man die Resultate der GPS-Messungen gehabt, sagte Brigger. Dabei habe man feststellen müssen, dass sich die Gefahr merklich erhöht habe. Total habe man vertikal eine Verschiebung von über 17 Metern seit der letzten Messung festgestellt. Horizontal sei der Berg acht Meter abgesackt.

In den nächsten Stunden könnte es darum zu einem Grossabbruch kommen. Deshalb werde von einem Bergsturz gesprochen. Es sei eine Frage von Stunden und nicht unbedingt von Tagen, dass es weitere Abbrüche geben werde.

Die Unsicherheit sei zu hoch, deshalb sei der Evakuierungsperimeter massiv ausgedehnt worden. Aktuell rechne man mit einem bis drei Millionen Kubikmeter Absturzmaterial, so Brigger.

Verwandte Artikel
Teile Ostasiens wappnen sich für möglichen Super-Taifun
News
Keystone/Nexpher via ZUMA Press Wire/Vernon Yuen 
21. September 2025
Taiwans Meteorologen verorteten «Ragasa» - der 18. Taifun in der Pazifik-Region in dieser Saison - am Sonntagvormittag (Ortszeit) rund 770 Kilometer s...
Polnische Hotelkette bietet Bonusprogramm für’s Kinderzeugen
News
Keystone/dpa/Sebastian Gollnow 
20. September 2025
Um die Geburtenzahl wieder in die Höhe zu treiben, verspricht Arche Paaren «ein kostenloses Familienfest» - beispielsweise eine Taufe - wenn sie nachw...
Braver als der ESC: Bei Moskauer Intervision siegt Vietnam
News
Keystone/AP/Alexander Zemlianichenko 
20. September 2025
Unter Teilnehmern aus mehr als 20 Ländern setzte die internationale Jury des Musikwettbewerbs Intervision Duc Phuc mit seinem Titel «Phu Dong, der him...
Moskaus Konkurrenz zum ESC: Über 20 Länder auf der Bühne
News
Keystone/dpa/Ulf Mauder 
20. September 2025
Das musikalische Wetteifern findet nach Angaben der Organisatoren vor etwa 11.000 Zuschauern in der Moskauer Konzerthalle Live Arena statt. Unmittelba...
Joel Wicki siegt im Tessin
News
KEYSTONE/URS FLUEELER 
20. September 2025
Der Sörenberger Joel Wicki gewann in Biasca alle sechs Gänge. Er feierte nach dem Innerschweizerischen im Juli und dem Brünig-Bergfest im August den d...
Kunstaktion mit Hunderten Nackten: Körperkunst im Olivenhain
News
KEYSTONE/EPA EFE/PEPE TORRES 
20. September 2025
Tunick (Jahrgang 1967) hat weltweit schon viele spektakuläre Massenszenen mit Nackten realisiert, etwa 2012 in München mit rund 1700 Menschen oder zuv...