Konsumenten in fünf europäischen Ländern verschmähen US-Produkte
Politik
19. May 2025

Konsumenten in fünf europäischen Ländern verschmähen US-Produkte

Abkehr von Coca-Cola, Mars, Nike und Co.: Von US-Produkten wollen über drei Fünftel der Konsumentinnen und Konsumenten in fünf europäischen Ländern aktuell wenig wissen. Der Verzicht ist eine Reaktion auf die US-Strafzölle. Besonders gereizt reagieren die Älteren.

Das geht aus einer am Montag veröffentlichten Umfrage in der Schweiz, Deutschland, Österreich, Frankreich und Italien hervor. Durchgeführt hat sie das Marktforschungsinstitut Yougov im Auftrag des Onlinehändlers Galaxus bei 5263 Personen.

Deutliche Ressentiments zeigten die Befragten in der Schweiz, wo 62 Prozent der Umfrageteilnehmer im Zeitraum zwischen dem 22. April und dem 6. Mai Nike-Schuhe, Coca-Cola, McDonald’s-Burger und Ähnliches vom Einkaufszettel streichen wollten. Ähnlich hoch war der Furor in Italien, Deutschland und Österreich. In Frankreich zeigten 53 Prozent «Made in USA» die kalte Schulter.

Im weiteren erbrachte die Umfrage, dass der Ärger über die USA bei den Älteren grösser ist. Während die unter 30-Jährigen die Zölle aus Übersee eher gelassen betrachteten, zeigten sich die älteren Semester über 60 deutlich erbost.

Je grösser der Ärger über die Zölle von US-Präsident Donald Trump, desto intensiver richtete sich das Interesse auf Produkte aus Europa. Ausgeprägt war das in der Schweiz und Österreich, wo 69 Prozent der Befragten angaben, sie würden europäische den US-Gütern vorziehen. Sogar noch höher fiel der Wert mit 70 Prozent in Italien aus.

Allerdings ist das mit einem grossen Aber versehen, wie Galaxus mitteilte. Sobald es ans Portemonnaie geht, schwindet die Entschlossenheit zu «Europe First». In der Schweiz erklärten gerade einmal 10 Prozent, dass sie für ein Nicht-US-Produkt einen höheren Preis akzeptieren würden. In Italien waren es 4 Prozent.

Verwandte Artikel
Unia-Delegierte feiern an Kongress Gewerkschaftsjubiläum
Politik
KEYSTONE/TIL BUERGY 
23. October 2025
Der alle vier Jahre stattfindende Kongress steht unter dem Motto «20 Jahre stark - Gemeinsam für soziale Gerechtigkeit». Anlass ist die Erinnerung an ...
US-Regierung verhängt Sanktionen gegen russische Öl-Firmen
Politik
Keystone/AP/Alex Brandon 
22. October 2025
Kurz nach Bekanntgabe der Sanktionen sagte US-Präsident Donald Trump zudem, dass er das zuvor in Aussicht gestellte baldige Treffen mit Kremlchef Wlad...
Trump: Habe Treffen mit Putin abgesagt
Politik
Keystone/AP/Alex Brandon 
22. October 2025
Es hätte sich nicht danach angefühlt, als würde man dahin kommen, wo man hinkommen müsste, sagte der Republikaner bei einem Treffen mit Nato-Generalse...
Glückskette sammelt 4,5 Millionen Franken für Gaza
Politik
KEYSTONE/SALVATORE DI NOLFI 
22. October 2025
Mit den gesammelten Spenden sei es den Schweizer Partnerorganisationen der Glückskette möglich, ihre humanitäre Hilfe vor Ort zu verstärken, hiess es ...
US-Regierung verhängt Sanktionen gegen russische Öl-Firmen
Politik
Keystone/dpa/Keystone/sda 
22. October 2025
Angesichts der Weigerung von Kremlchef Wladimir Putin, den Krieg gegen die Ukraine zu beenden, verhänge sein Ministerium Sanktionen gegen die beiden g...
Cassis in Amman von jordanischem Aussenminister empfangen
Politik
Keystone/ANTHONY ANEX 
22. October 2025
Der Transport humanitärer Hilfe in den von rund zwei Millionen Palästinensern bewohnten Gazastreifen gehört zu den Prioritäten, seit ein begrenzter Zu...