Zwei Jubilare in Imola
Sport
17. May 2025

Zwei Jubilare in Imola

Zwei Teams feiern im Rahmen des Grand Prix der Emilia Romagna Jubiläum. Der Rennstall Sauber ist zum 600. Mal an einem Grand-Prix-Wochenende dabei, die Equipe Red Bull tritt zum 400. Mal an.

Das Team Sauber ist in Imola zum 600. Mal für ein Grand-Prix-Wochenende an einer Strecke zugegen. Im Autodromo Internazionale Enzo e Dino Ferrari wird die Equipe aus dem Zürcher Oberland allerdings erst ihr 597. Rennen in dieser Klasse bestreiten. Dreimal haben Grands Prix ohne Fahrer des von Peter Sauber gegründeten Rennstalls seit dessen Debüt in der Formel 1 vor gut 32 Jahren stattgefunden.

Im Mai 1994 beim Grossen Preis von Monaco bewog ein schwerer Unfall des Österreichers Karl Wendlinger im Training Peter Sauber zum Rückzug. Knapp sechs Jahre später, Ende März 2000, traten Mika Salo und Pedro Diniz nicht zum Grand Prix von Brasilien in São Paulo an. Es war eine Vorsichtsmassnahme, nachdem an den Autos mit dem Finnen und dem Brasilianer am Steuer in den Trainings der Heckflügel weggebrochen war. Mitte Juni 2005 im Grand Prix der USA schliesslich war der Startverzicht fremdverschuldet. Weil Ausrüster Michelin mit den nach Indianapolis gelieferten Reifen die Sicherheit nicht gewährleisten konnte, mussten Sauber und die sechs weiteren Partnerteams der Franzosen passen.

Das Team Red Bull nahm vor etwas mehr als 20 Jahren im Grand Prix von Australien zum ersten Mal an einem Formel-1-Rennen teil. Wenige Monate zuvor hatte der vor gut zweieinhalb Jahren verstorbene Chef des Getränkeherstellers, Dietrich Mateschitz, mit der Übernahme des Rennstalls Jaguar den Weg in die Eigenständigkeit in der Formel 1 geebnet.

Der Entscheid hatte auch Folgen für das Team Sauber. Er bedeutete das Ende der vorab aus finanzieller Sicht wertvollen Partnerschaft mit Red Bull nach rund 20 Jahren. Die Zusammenarbeit mit den Roten Bullen garantierte dem Team mit Basis in Hinwil bis zu 20 Millionen Franken pro Saison.

Verwandte Artikel
Mehrbelastung durch Klub-WM wird überbewertet
Sport
KEYSTONE/DPA/CHRISTIAN CHARISIUS 
11. August 2025
Die Mehrbelastung durch die Klub-WM solle man nicht dramatisieren, sagt Karl-Heinz Rummenigge, Aufsichtsrat beim FC Bayern. Die Klub-WM habe sich beis...
Juniorinnen-Nationalteam belegt Platz 5 an U18-WM
Sport
Keystone/DPA/DAVID INDERLIED 
11. August 2025
Das U18-Nationalteam der Juniorinnen belegte an der Weltmeisterschaft in Montenegro den 5. Platz. Die Schweizerinnen gewannen sieben von acht Partien ...
Wieder Alex Palou
Sport
KEYSTONE/FR123854 AP/AJ MAST 
11. August 2025
Alex Palou ist nach dem Amerikaner Ted Horn, dem Franzosen Sébastien Bourdais und dem Schotten Dario Franchitti erst der vierte Fahrer, der die IndyCa...
Franzose Jocelyn Gourvennec wird Trainer bei Servette
Sport
KEYSTONE/SALVATORE DI NOLFI 
11. August 2025
Der 53-jährige Bretone war zuletzt bis März 2024 beim französischen Ligue-1-Klub FC Nantes tätig, musste den Verein jedoch nach nur dreieinhalb Monate...
Luganos Coup gegen den Meister, YB mit nur einem Punkt
Sport
Keystone/ANTHONY ANEX, KEYSTONE/SALVATORE DI NOLFI, KEYSTONE/VALENTIN FLAURAUD, KEYSTONE/PABLO GIANINAZZI 
10. August 2025
Der FC Lugano beendet gegen den Meister seine Serie von wettbewerbs- und saisonübergreifend neun Spielen ohne Sieg. Die Tessiner profitierten beim 3:1...
Ein kleiner Schritt für Servette und GC
Sport
KEYSTONE/SALVATORE DI NOLFI 
10. August 2025
Für Servette sind es eher zwei verlorene Punkte als ein gewonnener. Der Zweite der Vorsaison hatte unter den Augen des zukünftigen Trainers Jocelyn Go...