SZKB-Unihockeyplausch Nummer 28 bleibt in Erinnerung
Spiel, Sport, Spass und viele gute Laune beim SZKB-Unihockeyplausch. Bild: zvg
Sport
14. May 2025

SZKB-Unihockeyplausch Nummer 28 bleibt in Erinnerung

Am Freitagabend wurde das von den Red Devils organisierte Turnier mit der Fun-Kategorie «March-Höfe Cup» eröffnet. Standen Spiel, Spass und das Gesellige das ganze Wochenende über im Vordergrund, so galt dies ganz be-sonders für diese Kategorie. Auf eine sportliche Rangliste wurde verzichtet, stattdessen wurden die Preise verlost.

Eine geballte Ladung Unihockey folgte dann am Samstag, standen doch gleich drei Kategorien auf dem Programm. Bei den Herren mit lizenzierten Spielern gewann die Mannschaft «D fischliis» das Finale mit 2:1 gegen «The Aaltonen». In der Plausch- Kategorie holte sich das Team «Bier gewinnt » den Titel durch einen Finalsieg gegen «sidäfiin & perlä». In der Mixed-Kategorie wiederum schaffte es das Team «Hals- und Stockbruch» zuoberst aufs Treppchen, nachdem man im Endspiel «team schön&gschmeidig» mit 2:0 bezwang.

Passend zum Muttertag fand der SZKB-Unihockeyplausch am Sonntag seinen Abschluss mit dem Family-Cup. Klein und Gross spielten vereint auf speziell kleine Tore, dafür ohne Goalies. In den Spielpausen stand für die Kinder eine Hüpfburg bereit, auf der sich austoben konnte, wer noch Puste hatte. Den Turniersieg holte sich das Team «Marina & die starken Männer» nach einem 6:2-Finalsieg gegen «Chillkröten ». Einen Preis durfte jedoch jedes teilnehmende Kind entgegennehmen. Eine erfolgreiche Premiere als Organisatorinnen feierten Martina Müller und Sarina Züger. Dementsprechend positiv war ihr Fazit: «Das Turnier verlief reibungslos und ohne grosse Zwischenfälle. Die Teams hatten Spass und dies ist das Wichtigste bei unserem Plauschturnier.» Die 28. Ausgabe des SZKB-Unihockeyplauschs dürfte allen Teilnehmenden in bester Erinnerung bleiben. (eing) Am vergangenen Wochenende fand in der Mehrzweckhalle in Altendorf der 28. SZKB-Unihockeyplausch statt.

Verwandte Artikel
Bikerennen 100plus
Sport
3. September 2025
Die 20.Ausgabe des Bikerennens 100plus findet am 13. September auf der traditionellen Strecke von Galgenen auf die Ruchweid statt. Der einzigartige An...
«Beim Weltcup-Finale starten»
Erste Seite, Sport
3. September 2025
Olaf Schürmann Zum «Schneegestöber im Sommer» treffe ich einen Vize-Weltmeister in Lachen. Sandro Manser, 19-jähriger Speed-Spezialist aus Pfäffikon, ...
Foil-Windsurf-Vizemeister
Sport
3. September 2025
Vom 28. bis 31. August wurden die Schweizermeisterschaft im Windsurfen ausgetragen. Profis und ambitionierte Hobbysportlerinnen und -sportler kämpften...
Trainingscamp in Chile
Sport
3. September 2025
Im letzten Jahr flogen Riesenslalomspezialist Thomas Tumler und seine Trainingsgruppe zur Vorbereitung nach Argentinien, in diesem Jahr ist Chile ange...
Gelungenes Comeback von Kombinierer Pascal Müller
Sport
3. September 2025
Ende Juli hätte wohl kaum ein Experte damit gerechnet, dass der Nordische Kombinierer nach seinem Riss der Meniskusnaht an den beiden Sommer-Grand-Pri...
STV-Lachen-Athleten gewinnen Team-SM
Sport
3. September 2025
Olaf Schürmann Die Team-SM ist immer ein tolles Erlebnis, speziell natürlich, wenn man zusammen um die Goldmedaille kämpfen kann», freut sich Diskuswe...