Ausserschwyz, no bild
13. May 2025

Leichte Wanderung am Rhein

Den Morgenkaffee geniessen wir in Schaffhausen. Wir wandern danach durch die Altstadt zur Schifflände. Dort überqueren wir die Brücke nach Feuerthalen im Kanton Zürich. Dem linksseitigen Rheinufer entlang laufen wir weiter bis nach Flurlingen und wechseln dort wieder über eine Brücke nach Neuhausen. Nun dem rechten Rheinufer entlang gehend, können wir schon bald das Naturschauspiel des Rheinfalls beobachten. Immer noch rechts dem Fluss entlang laufend, kommen wir bald an die Deutsche Grenze. Wir wechseln zuvor letztmals die Flussseite und überqueren die Nohlbrücke, welche uns dem Mittagsziel Dachsen, Zürich, näherbringt.

Nach der Mittagspause wandern wir in rund zwei Stunden dem linksseitigen Uferpfad entlang bis Rheinau. Diese Route bis zur Wehr des Kraftwerks Rheinau führt mehrheitlich durch bewaldetes Gebiet und erfordert etwas Ausdauer (teilweise mit Wurzeln versehener auf- und absteigender Weg).

Mit einer Länge von 15,5 km, einem Aufstieg von 290 und einem Abstieg von 325 Höhenmetern dauert diese Tour vier Stunden. Dem Wetter angepasste Ausrüstung ist von Vorteil.

Die Abfahrtszeiten: Siebnen-Wangen, 6.43Uhr, S25; Lachen, 6.46Uhr; Pfäffikon, 6.52 Uhr; Zürich HB, 7.17 Uhr, Ankunft in Schaffhausen um 8.13 Uhr. Rückkehr: Pfäffikon, 17.51 Uhr, S2; Lachen, 17.57Uhr; Siebnen-Wangen, 18.01 Uhr. Gruppenbillett mit Halbtax, gültig ab Siebnen ist bei Wanderleiter Pius Fleischmann,Telefon 079 212 76 78, erhältlich. Für die Reservation ist eine verbindliche Anmeldung bis Samstag, 17. Mai, um 20.30 Uhr, nötig. Interessierte sind jederzeit herzlich willkommen.

Naturfreunde Lachen

Die Seniorenwanderung vom Dienstag, 20. Mai, führt von Schaffhausen zum Rheinfall und über Dachsen nach Rheinau.