Lebensschule im Rampenlicht
Im letzten Volksschuljahr noch einmal etwas Grosses wagen. Das könnte wohl am Anfang des Projekts gestanden haben. Seit Oktober 2024 beschäftigen sich über 20 Schülerinnen und Schüler der Sek eins Höfe mit dem Erarbeiten eines Theaterstücks. Daraus entwickelte sich in den letzten Monaten eine Geschichte über Liebe, Geld, Rache, Habgier und Hochmut.
Im Stück «Die Rache der alten Dame» bringt das Schultheater den vielschichtigen Stoff von Friedrich Dürrenmatt in neuer Form auf die Theaterbühne.
Für die Umsetzung wurden Texte geschrieben und gelernt, Musik komponiert und eingespielt, Kulissen gebaut und bemalt, Interviews geführt, Kleider organisiert, Werbung gemacht und sehr viel geprobt.
Nun steht die Premiere kurz bevor. Die jungen Schauspielerinnen und Schauspieler geben dem Theater in einer Intensivwoche nochmals den letzten Schliff. Unter gekonnter pädagogischer Anleitung werden die letzten Hürden gemeistert. Am 19. Mai startet dann die kurze Tournee an der Schule Weid in Pfäffikon und führt über mehrere Vorstellungen nach Küssnacht am Rigi, Schwyz und wieder zurück nach Pfäffikon. Ein Besuch lohnt sich, um das kulturelle, zeitliche und kreative Engagement der heutigen Schuljugend zu erleben. (eing)
Aufführungen: 19. Mai: Weid in Pfäffikon; 20. Mai: Aula Weid in Pfäffikon; 26. Mai: Aula Ebnet in Küssnacht am Rigi; 28. Mai: Aula Ebnet in Küssnacht am Rigi; 2. Juni: Aula Kollegi in Schwyz; 4. Juni: Aula Kollegi in Schwyz; 10. Juni: Aula Weid in Pfäffikon; jeweils um 19.30 Uhr
«Die Rache der alten Dame» – über 20 Schülerinnen und Schüler der Sek eins Höfe machen Theater.