Lebensschule im Rampenlicht
Aus dem «Besuch der alten Dame» machten die Schülerinnen und Schüler der Sek eine Höfe «Die Rache der alten Dame». Am nächsten Montag ist Premiere. Bild: zvg
Ausserschwyz
13. May 2025

Lebensschule im Rampenlicht

Im letzten Volksschuljahr noch einmal etwas Grosses wagen. Das könnte wohl am Anfang des Projekts gestanden haben. Seit Oktober 2024 beschäftigen sich über 20 Schülerinnen und Schüler der Sek eins Höfe mit dem Erarbeiten eines Theaterstücks. Daraus entwickelte sich in den letzten Monaten eine Geschichte über Liebe, Geld, Rache, Habgier und Hochmut.

Im Stück «Die Rache der alten Dame» bringt das Schultheater den vielschichtigen Stoff von Friedrich Dürrenmatt in neuer Form auf die Theaterbühne.

Für die Umsetzung wurden Texte geschrieben und gelernt, Musik komponiert und eingespielt, Kulissen gebaut und bemalt, Interviews geführt, Kleider organisiert, Werbung gemacht und sehr viel geprobt.

Nun steht die Premiere kurz bevor. Die jungen Schauspielerinnen und Schauspieler geben dem Theater in einer Intensivwoche nochmals den letzten Schliff. Unter gekonnter pädagogischer Anleitung werden die letzten Hürden gemeistert. Am 19. Mai startet dann die kurze Tournee an der Schule Weid in Pfäffikon und führt über mehrere Vorstellungen nach Küssnacht am Rigi, Schwyz und wieder zurück nach Pfäffikon. Ein Besuch lohnt sich, um das kulturelle, zeitliche und kreative Engagement der heutigen Schuljugend zu erleben. (eing)

Aufführungen: 19. Mai: Weid in Pfäffikon; 20. Mai: Aula Weid in Pfäffikon; 26. Mai: Aula Ebnet in Küssnacht am Rigi; 28. Mai: Aula Ebnet in Küssnacht am Rigi; 2. Juni: Aula Kollegi in Schwyz; 4. Juni: Aula Kollegi in Schwyz; 10. Juni: Aula Weid in Pfäffikon; jeweils um 19.30 Uhr

«Die Rache der alten Dame» – über 20 Schülerinnen und Schüler der Sek eins Höfe machen Theater.

Verwandte Artikel
«Wir haben immer noch genügend Wasser»
Ausserschwyz, Erste Seite
Kopf des Tages
13. August 2025
Andreas Knobel «Brunnenmeister» tönt etwas nach Mittelalter. Welche Bedeutung hat-te er damals, welche hat er heute? Eigentlich ist es immer noch die ...
Entspannt Platz nehmen an Allen’s Table
Ausserschwyz
13. August 2025
Rafael Muñoz Ich will ein wenig weg von der 5-Sterne- Gastronomie», sagt Alen Becirovic. Der 36-jährige Gastwirt hat im Verlauf seiner Karriere an div...
Radaranlagen bunt bemalt
Ausserschwyz
13. August 2025
Mit bunten Farben, einfallsreichen Motiven und viel Fleiss gestalteten die Kinder einmalige Kunstwerke auf zwei semistationären Geschwindigkeitsmessan...
Brauchtumsexperte Winet macht sich «auf die Socken»
Ausserschwyz, Erste Seite
13. August 2025
Andreas Knobel Wo deckte man sich früher eigentlich ein, bevor Andreas Winet aus Reichenburg seine Brauchtums-Werkstatt einrichtete? Dies fragt man si...
Eine Zeitreise mit Piraten, Pharaonen und Aliens
Ausserschwyz
13. August 2025
Mitten in den Sommerferien starteten 24 Kinder der 4. bis 6. Klasse aus dem Bezirk Höfe zu einer Reise, die sie so schnell nicht vergessen werden. Ach...
«In der Zwischensaison wage ich auch Exotisches»
Ausserschwyz, Erste Seite
Kopf des Tages
12. August 2025
Franziska Kohler Seit sechs Jahren betreiben Sie nun eine Gelateria mit Café in Bäch. Brannten Sie schon immer für die Kunst der Glacé-Herstellung? (l...