Ineffiziente Winterthurer brechen spät ein
Sport
13. May 2025

Ineffiziente Winterthurer brechen spät ein

Der FC Winterthur verpasst eine exzellente Gelegenheit, seine Ausgangslage im Abstiegskampf weiter zu verbessern. Weil ihm die Effizienz fehlt, verliert er beim FC Zürich 1:4.

Die mit der Referenz von vier Siegen in Folge in den Letzigrund gekommenen Winterthurer erspielten sich eine halbe Stunde lang Chance und Chance. Nachdem Josias Lukembila in der 18. Minute etwas glückhaft seinen dritten Treffer in den letzten drei Spielen erzielt hatte, bot sich der Offensive der Gäste bei Kontern die Möglichkeit auf drei, vier weitere Tore. Auch beste Aktionen konnten Nishan Burkart und Co. im Winterthurer Sturm nicht nutzen.

Die fehlende Effizienz wurde dem FCW zu Beginn der Schlussviertelstunde zum Verhängnis. Innerhalb von zwei Minuten sorgten ein Eigentor von Loic Lüthi und der vierte Saisontreffer von Lindrit Kamberi für die Wende, die sich in den Minuten zuvor abgezeichnet hatte, weil der FCZ im Verlauf der zweiten Halbzeit immer gefährlicher geworden war.

Der FC Zürich konnte damit die komplett misslungene erste halbe Stunde vergessen machen. Diese war geprägt vom misslungenen Versuch, zum Saisonende hin einige selten eingesetzte Spieler in die Startformation zu integrieren. Trainer Ricardo Moniz brach das Experiment kontinuierlich ab.

Der unverzichtbare Steven Zuber wurde bereits nach 31 Minuten für Rodrigo Conceição eingewechselt. Dieser verbarg seinen Ärger über den Affront nicht und machte auf dem Weg in die Kabine Halt bei Sportchef Milos Malenovic, um ihm wohl seine Meinung zu sagen. Der Gruppendynamik der Gastgeber schadete dieser Zwischenfall nicht. Zürich wurde immer besser und sicherte den hohen Sieg durch die Tore von Mounir Chouiar (87.) und Samuel Ballet (91.), die beide früh in der zweiten Halbzeit ins Spiel gekommen waren.

Wie sich der Rückschlag für den FC Winterthur, der im Letzigrund in einer Viertelstunde doppelt so viele Tore kassierte wie zuvor in sechs Spielen, in der Tabelle auswirkt, wird sich am Mittwoch zeigen. Dann treffen die knapp hinter dem FCW liegenden Grasshoppers und Yverdon aufeinander.

Telegramm und Tabelle:

Zürich – Winterthur 4:1 (0:1)

SR Tschudi. – Tore: 18. Lukembila (Sidler) 0:1. 76. Lüthi (Eigentor) 1:1. 78. Kamberi (Markelo) 2:1. 87. Chouiar (Ballet) 3:1. 91. Ballet (Markelo) 4:1.

Zürich: Brecher; Kamberi, Denoon (72. Gbamin), Gómez, Ligue; Rodrigo Conceição (32. Zuber), Reichmuth, Krasniqi; Oko-Flex (46. Markelo), Reverson (58. Ballet), Emmanuel (46. Chouiar).

Winterthur: Kapino; Sahitaj (60. Mühl), Arnold, Lüthi, Sidler; Jankewitz, Schneider (81. Bajrami); Ulrich, M. Di Giusto (81. Buess), Lukembila (68. Gomis); Burkart (60. Cueni).

Bemerkungen: Verwarnungen: 57. Sahitaj.

1. Zürich 36/53 (52:51). 2. St. Gallen 36/49 (49:49). 3. Sion 36/41 (45:54). 4. Winterthur 36/36 (39:66). 5. Yverdon 35/35 (35:59). 6. Grasshoppers 35/33 (35:51).

Verwandte Artikel
Plock/Brunner im A-Final
Sport
KEYSTONE/PHILIPP SCHMIDLI 
23. September 2025
Die EM-Fünften Plock und Brunner mussten sich im Kampf um die Final-Teilnahme lediglich den Europameistern Florin Arteni und Florin Lehaci aus Rumänie...
Ousmane Dembélé gewinnt Ballon d’Or
Sport
KEYSTONE/AP/THIBAULT CAMUS 
22. September 2025
Dembélé gewann in der letzten Saison mit Paris Saint-Germain neben der Meisterschaft und dem französischen Cup die Champions League. In 53 Spielen erz...
Paris Saint-Germain verliert während Ballon d’Or
Sport
KEYSTONE/EPA/GUILLAUME HORCAJUELO 
22. September 2025
Der Meister und Champions-League-Sieger der Vorsaison verlor die am Wochenende wegen schlechten Wetters um einen Tag verschobene Auswärtspartie bei Ol...
Frauen-Doppelzweier steht im A-Final, auch Männer mit Erfolg
Sport
KEYSTONE/PHILIPP SCHMIDLI 
22. September 2025
Der Doppelzweier mit Fabienne Schweizer und Salome Ulrich zog in den A-Final ein, während sich der Männer-Doppelzweier den Halbfinal sicherte. Bei den...
Nora Meister schwimmt zu Bronze
Sport
KEYSTONE/ENNIO LEANZA 
22. September 2025
Meister war von Beginn an auf Medaillenkurs und konnte den dritten Rang bis zum Ziel halten. Sie schlug mit einer Zeit von 1:14,77 an. Die Weltrekordh...