Basel in Unterzahl zum nächsten Kantersieg – natürlich dank Shaqiri
Sport
10. May 2025

Basel in Unterzahl zum nächsten Kantersieg – natürlich dank Shaqiri

Basels Meisterfeier könnte am Sonntag steigen. Der FCB marschiert in Lugano nach Rückstand und trotz 60-minütiger Unterzahl entfesselt zum nächsten Kantersieg (5:2). Xherdan Shaqiri brilliert weiter.

Die entscheidenden Momente im Cornaredo spielten sich nicht etwa in der 42. Minute ab, als Albian Ajeti wegen eines Arms im Gesicht von Albian Hajdari beim Stand von 1:1 mit einer Gelb-roten Karte vom Platz verwiesen wurde. Nein, denn in Unterzahl zog der FCB nach der Halbzeitpause mit vier Toren innert 13 Minuten auf 5:1 davon.

Natürlich war Xherdan Shaqiri beim Torreigen zwischen der 48. und der 61. Minute der Hauptdarsteller. Der Überspieler der Liga, der bei der Wahl zum Super-League-Spieler der Saison verblüffenderweise gegen Lausannes Alvyn Sanches das Nachsehen hatte, traf in zehn Minuten dreimal – das erste Mal mit einem platzierten Schuss aus 16 Metern, das zweite Mal nach einem Ballgewinn von Dominik Schmid gegen Mattia Zanotti nahe der Strafraumgrenze mit einem einzigen Kontakt aus noch etwas grösserer Distanz, das dritte Mal nach einem Konter über Assistent Anton Kade.

Lugano, das wiederum ohne den verletzten Stammgoalie Amir Saipi und auch ohne den gesperrten Mattia Bottani auskommen musste, kam danach nur noch zum 2:5 durch einen verwandelten Penalty von Anto Grgic (69.). Am nächsten grossen Abend von Shaqiri gab es nichts mehr zu rütteln.

Nebenbei machte Shaqiri mit dem dritten Spiel in Folge mit drei Skorerpunkten weiter Jagd auf den fabelhaften Super-League-Rekord von Stéphane Chapuisat. Mit seiner Triplette schraubte Shaqiri seine Ausbeute in dieser Saison auf 18 Tore und 20 Vorlagen. Chapuisat war in der Saison 2003/04 als Stürmer der Young Boys an 43 Toren beteiligt.

Vor dem Duell zwischen Servette und den Young Boys am Sonntag baute der FC Basel sein Polster auf zwölf Punkte aus. Der 21. Meistertitel ist nur noch rechnerisch nicht besiegelt. Gewinnt Servette sein Heimspiel, geht es mit einer Differenz von neun Punkten in die letzten drei Runden – wobei der FCB das um 41 Tore bessere Torverhältnis vorweist.

Den dann für die endgültige Vollzugsmeldung benötigten Punkt könnten die Basler in diesem Szenario am Mittwochabend im Auswärtsspiel bei Lausanne-Sport einfahren. Gut möglich aber, dass die Meisterfeier auf dem Barfüsserplatz bereits an diesem Sonntag steigt.

Telegramm und Rangliste:

Lugano – Basel 2:5 (1:1)

5318 Zuschauer. – SR Dudic. – Tore: 2. Bislimi (Zanotti) 1:0. 4. Ajeti 1:1. 48. Shaqiri (Metinho) 1:2. 51. Shaqiri (Schmid) 1:3. 57. Shaqiri (Kade) 1:4. 60. Leroy 1:5. 69. Grgic (Penalty) 2:5.

Lugano: Osigwe; Mai (54. Brault-Guillard), Hajdari, El Wafi (55. Mahou); Zanotti, Papadopoulos, Grgic (75. Aliseda), Cimignani (55. Macek); Steffen, Koutsias (79. Vladi), Bislimi.

Basel: Hitz; Kade (84. Barisic), Adjetey, Vouilloz, Schmid; Leroy (90. Romário Baró), Metinho; Traoré (71. Mendes), Shaqiri (89. Kevin Carlos), Otele (71. Soticek); Ajeti.

Bemerkungen: 42. Gelb-rote Karte gegen Ajeti. Verwarnungen: 33. Ajeti, 59. Steffen, 64. Brault-Guillard, 75. Zanotti.

Rangliste: 1. Basel 35/67 (82:35). 2. Servette 34/55 (53:48). 3. Young Boys 34/53 (51:45). 4. Lugano 35/52 (52:52). 5. Luzern 34/51 (61:53). 6. Lausanne-Sport 34/50 (55:46).

Verwandte Artikel
Wawrinka nicht am US Open
Sport
KEYSTONE/EPA/PETER SCHNEIDER 
13. August 2025
Damit steht am Grand-Slam-Turnier in New York, das Wawrinka im Jahr 2016 gewann, heuer kein Schweizer direkt im Hauptfeld. Hingegen darf bei den Fraue...
Warum saudische Fussballklubs mehr auf junge Spieler setzen
Sport
KEYSTONE/AP/Manu Fernandez 
13. August 2025
Riad statt München: Dass Kingsley Coman im besten Fussballalter nach Saudi-Arabien wechseln wird, hatten zum Beginn dieses Sommers weder der Spieler n...
Deutscher Internationaler neuer Teamkollege von Schär
Sport
KEYSTONE/DPA/BERND THISSEN 
13. August 2025
Der deutsche Internationale Malick Thiaw wechselt von AC Milan zu Newcastle und wird dort Teamkollege des 33-jährigen Schweizers Fabian Schär. Dies ga...
PSG und Tottenham um den ersten europäischen Titel der Saison
Sport
KEYSTONE/DPA/CHRISTIAN CHARISIUS 
13. August 2025
Den europäischen Supercup haben weder der französische Serienmeister noch der Premier-League-Spitzenklub jemals gewonnen. PSG verlor bei seiner einzig...
Schweizer Volleyballer vor entscheidender Woche
Sport
KEYSTONE/URS FLUEELER 
13. August 2025
Mit zwei knappen 3:2-Siegen gegen Spanien und Schweden vor einem Jahr hat sich das Team von Nationaltrainer Juan Manuel Serramalera eine gute Ausgangs...
Basel trifft im Playoff auf Kopenhagen und einen Altbekannten
Sport
KEYSTONE/EPA/Andreas Hillergren 
12. August 2025
Eine Woche nach dem torlosen Remis im Hinspiel in Schweden reihte sich mit Mohamed Elyounoussi auch ein früherer Spieler des FC Basel bei Kopenhagens ...