EDA beunruhigt über Kaschmir-Konflikt – Swiss umfliegt Pakistan
Politik
7. May 2025

EDA beunruhigt über Kaschmir-Konflikt – Swiss umfliegt Pakistan

Das Aussendepartement ist beunruhigt über die Eskalation des Konflikts zwischen Indien und Pakistan in der Unruheregion Kaschmir. Aussenminister Ignazio Cassis telefonierte mit seinen indischen und pakistanischen Amtskollegen. Die Airline Swiss umfliegt Pakistan.

Die Schweiz rufe Indien und Pakistan zu Zurückhaltung und zur Aufnahme eines Dialogs mit dem Ziel der Deeskalation auf, teilte das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) am Mittwoch auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA mit.

Bundesrat Cassis telefonierte demnach bereits am Freitag mit dem pakistanischen Aussenminister Mohammad Ishaq Dar und dem indischen Amtskollegen Subrahmanyam Jaishankar. Das EDA verfügt aktuell über keine Informationen über betroffene Schweizer Staatsangehörige. Die Vertretungen in Islamabad und Neu Delhi seien im Kontakt mit den dortigen Behörden.

Auf der Travel Admin App sind rund 60 Personen aus der Schweiz in Indien registriert, in Pakistan sind es rund 20. Das Auslandschweizerregister listet in Indien 700 Personen auf. In Pakistan sind es rund 400. Das EDA bittet sie, sich an die Anweisungen der lokalen Behörden zu halten.

Reisewarnungen für Indien und Pakistan

In den Reisehinweisen für Pakistan warnt das Aussendepartement vor hohen politischen und sozialen Spannungen. Mit Gewalt und auch gezielt auf Ausländer gerichteten Anschlägen sei jederzeit zu rechnen. Zudem ist das Entführungsrisiko hoch. In Indien rät das EDA von Reisen in die Grenzgebiete zu Pakistan ab – insbesondere nach Jammu und Kaschmir inklusive Kaschmirtal.

Die Fluggesellschaft Swiss umfliegt den pakistanischen Luftraum bereits seit dem vergangenen Donnerstag, wie sie am Mittwoch schrieb. Die jüngste Eskalation hat damit keinen Einfluss auf den Flugplan.

Für einzelne Destinationen in Asien verlängern sich die Flugzeiten – für Bangkok und Singapur geringfügig, für Delhi nennenswert. «Selbstverständlich» beobachte die Airline die Entwicklung intensiv, hiess es weiter. Sicherheit habe immer Vorrang.

Verwandte Artikel
Tirol will noch stärkere Jagd auf den Wolf
Politik
KEYSTONE/DPA/CHRISTIAN CHARISIUS 
13. August 2025
Österreichs Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig (ÖVP) sieht die EU nach langem Ringen auf Kurs. «Es geht nicht nur um Bergbauern, deren Schafe g...
Selenskyj reist zu Videoschalten nach Berlin
Politik
Keystone/AP/Vadym Sarakhan 
13. August 2025
Demnach sind ein kurzes Mittagessen mit dem deutschen Kanzler Friedrich Merz und Statements gegen 16.00 Uhr geplant. Zuvor hatten die «Bild» und die A...
Selenskyj reist zu Videoschalten nach Berlin
Politik
Keystone/AP/Vadym Sarakhan 
13. August 2025
Er werde am Mittag in der deutschen Hauptstadt erwartet, erfuhr die Deutsche Presse-Agentur (dpa) aus Regierungskreisen. Zuvor hatten die «Bild» und d...
Mehrheit spricht sich in Umfrage für E-ID aus
Politik
KEYSTONE/GAETAN BALLY 
13. August 2025
56 Prozent der insgesamt über 21'000 Befragten sagten Stand Anfang August Ja zum E-ID-Gesetz, wie die am Mittwoch veröffentlichte Abstimmungsumfrage v...