Positive Bilanz für Illumination
2027 soll die Klosterfassade wieder wie Anfang dieses Jahres erstrahlen. Bild: Keystone
Region
6. May 2025

Positive Bilanz für Illumination

Vom 10. bis 23. Januar verwandelte eine eindrucksvolle Lichtshow die Aussenfassade des Klosters Einsiedeln. Rund 65 000 Besucher kamen und staunten (wir berichteten). Der Verein Illumination Kloster Einsiedeln bewertet die Veranstaltung als Erfolg, der die lokale Kultur und den Tourismus stärke und eine Wertschöpfung von 1,5 Mio. Fr. für die Region bedeute, wie der Verein im Bericht zu seiner kürzlich abgehaltenen ersten Mitgliederversammlung festhält. Angesichts der positiven Rückmeldungen und finanziellen Stabilität sei entschieden worden, die nächste Illumination im Januar 2027 auszurichten, wie es weiter heisst. Besondere Anerkennung erhielt die breite mediale Berichterstattung und freiwillige Helferunterstützung, die massgeblich zur erfolgreichen Durchführung beigetragen habe. Die Vorbereitungen für 2027 sollen bereits im kommenden Sommer beginnen. (red)

Die Lichtshow am Kloster Einsiedeln im Januar war ein Erfolg und zog 65 000 Besucher an, was den Weg für eine Wiederholung im Jahr 2027 ebnet.

Verwandte Artikel
Wo gehört die Region Zürichsee-Linth hin?
Region
Die Ostschweizer Kantone spannen zusammen. Als Folge gibt es eine neue Grossregion. Darin fehlt die Region Zürichsee-Linth. Hiesige Politiker staunen. Und haben Fragen.
11. August 2025
Fabio Wyss Als etwas abgehängt im Kanton St.Gallen fühlen sich einige im Linthgebiet. Die Kanti, die sich auf der anderen Seite des Rickens befindet, ...
Die Mole beim Wädenswiler Seegüetli steht kurz vor dem Zusammenbruch
Region
Der Seezugang am «Kutter-Wiesli» ist baufällig. Die Stadt Wädenswil investiert nun eine halbe Million Franken, damit Badegäste wieder sicher ins Wasser steigen können.
11. August 2025
Dorothea Uckelmann Grosse Risse durchziehen den Deckbelag der Mole beim Seegüetli in Wädenswil. Zu einem grossen Teil unterspült das Wasser bereits di...
Nach Kopftuch-Debakel findet Schule Ersatz, aber …
Region
Schulkinder und Eltern in Goldingen können aufatmen. Nach dem Widerstand gegen eine muslimische Klassenlehrerin, die ein Kopftuch trug, ist Ersatz gefunden. Der ist aber offenbar weniger gut qualifiziert. Und hat ebenfalls religiöse Berührungspunkte.
11. August 2025
Christine Schibschid Ein Quereinsteiger und eine Studentin übernehmen eine zeitweise führungslos gewordene Klasse in Goldingen. Nach Widerstand gegen ...
Nach fast 170 Jahren: Einzige Schweizer Herstellerin von Stärke schliesst
Region
8. August 2025
Raphael Meier und Daniel Hitz Nach fast 170 Jahren schliesst die Blattmann Schweiz AG in Wädenswil ihre Tore. «In den letzten Wochen ist leider klar g...
Glarner Polizist gerammt: Gericht veröffentlicht Urteil
Region
8. August 2025
Sebastian Dürst Der Glarner Polizist Heinrich Dürst sagt im Januar: «Ich verspüre keinen Groll gegen die Fahrerin.» Das ist eine eindrückliche Aussage...
Das Astra erklärt, wie es zum Steinschlag kommen konnte
Region
8. August 2025
Sebastian Dürst Am frühen Morgen des 1.Augusts stürzte ein Felsbrocken auf die Leitplanke der Walensee- Autobahn in Fahrtrichtung Zürich. Es geschah a...