Handel mit gebrauchter Kleidung nimmt in der Schweiz zu
News
6. May 2025

Handel mit gebrauchter Kleidung nimmt in der Schweiz zu

Der Handel mit gebrauchten Kleidern nimmt in der Schweiz zu. Auf der Online-Plattform Ricardo wurden im Jahr 2024 über 600'000 Secondhand-Kleider und -Accessoires verkauft. Das entspricht einem Anstieg von 31 Prozent innert zweier Jahre.

Der durchschnittliche Verkaufspreis für ein verkauftes gebrauchtes Damenkleidungsstück lag bei etwa 27 Franken, während Herrenbekleidung im Schnitt rund 41 Franken erzielte, wie es in einem Communiqué von Ricardo vom Dienstag heisst. Doch nicht nur der Secondhand-Handel, sondern auch der Konsum von sogenannter Fast Fashion nehme zu.

Gemäss einer Studie der Europäischen Umweltagentur (EUA) hat der Pro-Kopf-Verbrauch von Textilien in Europa im Jahr 2022 19 Kilogramm erreicht. Das seien zwei Kilogramm mehr als noch im Jahr 2019. Ein grosser Teil der konsumierten Textilien landet im Abfall. Laut der Studie werden nur 22 Prozent der gebrauchten Textilien gesammelt oder wiederverwendet.

Verwandte Artikel
Wasserkrise: Teheran trocknet aus
News
KEYSTONE/STR 
30. July 2025
Mohsen, 38, betreibt einen kleinen Fast-Food-Laden im Stadtteil Wali-Asr. «Ich habe ein einjähriges Baby, und für die Pflege brauche ich Wasser. Doch ...
Nach Erdbeben: Tsunami-Alarm im Pazifik-Raum
News
Keystone/Russian Emergency Ministry Press Service/Uncredited 
30. July 2025
Mit 8,8 war das Beben laut der US-Erdbebenwarte USGS das weltweit stärkste seit der Katastrophe von Fukushima im März 2011 - und wurde seit Beginn der...
Erdbeben der Stärke 3,1 bei Affoltern am Albis ZH
News
KEYSTONE/CHRISTIAN BEUTLER 
30. July 2025
Das Beben habe sich um 3.42 Uhr bei Affoltern am Albis ereignet, schrieb der SED in einer automatisierten Mitteilung. Schäden seien bei einem Erdbeben...
Schweres Erdbeben vor Russlands Ostküste
News
Keystone/dpa/Ulf Mauder 
30. July 2025
Mit einer gemessenen Stärke von 8,7 war das Beben laut der US-Erdbebenwarte USGS das weltweit stärkste des laufenden Jahres. Allerdings lag das Zentru...