Faustball Wollerau startet in die neue Feldsaison
Die Vorbereitung auf die neue Feld-Meisterschaft verlief bis jetzt ganz schlecht. So sind bereits einige Spieler verletzt. Vor allem im Angriff werden die Wollerauer die ganze Saison sehr dezimiert spielen müssen. So fallen zwei Angreifer die ganze Saison aus und einer ist aufgrund seiner unregelmässigen Arbeitszeiten auch nicht immer verfügbar. Daher wollen die Wollerauer aus einer starken Defensive heraus die Spiele gewinnen.
Hauptziel Ligaerhalt
Das Hauptziel für die neue Saison ist der Ligaerhalt, auch wenn man als Absteiger eher zu den Favoriten gehört, sind sich die Wollerauer ihrer Situation bewusst und wollen diese Saison möglichst nicht noch weiter absteigen. Zudem wird der Modus auf 2026 (NLB neu sechs anstelle von neun Mannschaften) angepasst und es steigen daher zwei Mannschaften ab.
Die Wollerauer starten am Samstag in Spreitenbach gegen Niedererlinsbach und Spreitenbach in die neue Saison. Besonders Spreitenbach gilt als Favorit in der 1.Liga. Die junge aufstrebenden Spreitenbacher wollen – wie auch bereits in der Hallensaison – in die NLB.
Am Samstag, 17.Mai, haben die Wollerauer eine Heimrunde auf der Sportanlage Roos. An dieser Heimrunde hoffen die Mannschaft auf viele Zuschauer. Auch die Festwirtschaft freut sich auf viele Gäste. (eing)
Nach vier Jahren in der zweithöchsten Spielklasse (NLB) starten die Wollerauer Faustballer am Samstag nun eine Stufe tiefer in die neue 1. Liga-Saison.