Das Wasserrad wird zum Glücksrad
Hans-Ruedi Rüegsegger
Es ist etwas versteckt in dem schmucken Häuschen, aber mit seinen 8,6 Metern Durchmesser nicht weniger imposant: das 170-jährige Wasserrad in der Neumühle in Wollerau. In den vergangenen Jahren wurde nicht nur das Wasserradhaus restauriert, auch eine grosse Anzahl der 72 Schaufeln – vom Rost zerfressen – mussten ersetzt werden.
Nun dreht das Wasserrad bei speziellen Anlässen wieder seine Runden. So am Schweizer Mühlentag am kommenden 31. Mai. «Wir wollen der Bevölkerung und den Sponsorinnen und Sponsoren etwas bieten», sagt Sonja Scheiweiler, Präsidentin der Stiftung zur Erhaltung des Wasserrades Neumühle Wollerau. Und da bietet sich der Schweizer Mühlentag ideal an.
Zur vollen Stunde dreht das Wasserrad und wird Glücksrad
Dieses Jahr steht allerdings keine Vernissage von aus alten Wasserradschaufeln geschaffenen Kunstwerken an, wie letztes Jahr. Dafür lockt das diesjährige Mühlenfest mit einem Wasserrad-Lotto. «Jede zweite Schaufel ist mit einer Nummer beschriftet», sagt Sonja Scheiweiler. Ab 10 Uhr wird zu jeder vollen Stunde bis 16 Uhr das Wasserrad in Betrieb genommen und nach etwa fünf Minuten der Wasserzufluss gestoppt. Die Zahl, die dem «Ziel» am nächsten kommt, wenn das Wasserrad definitiv zum Stillstand gekommen ist, gewinnt. Die sieben Gewinnerinnen oder Gewinner ziehen ein Couvert und wissen erst nach dem Öffnen, welcher Preis darin versteckt ist. Wer beim ers-ten Durchgang gewinnt, hat natürlich die grösste «Auswahl». «Es war mir ein Anliegen, gute Preise anzubieten», sagt Sonja Scheiweiler.
Die Lose können am Mühlentag vor Ort gekauft werden. Die detaillierten Spielregeln werden aufgelegt. «Damit alles mit rechten Dingen zu- und hergeht », sagt Sonja Scheiweiler.
Weitere Renovationsarbeiten stehen an
Der Erlös aus dem Wasserrad-Lotto wird für weitere Renovationsarbeiten verwendet. So steht unter anderem die Sanierung des Zulaufkanals und des Mechanismus, der das Wasser bei Bedarf über das Rad fliessen lässt, an.
Natürlich gibt es am Mühlentag Speis und Trank sowie für kleine und grosse Schleckmäuler Zuckerwatte. Die Festwirtschaft ist nämlich von 9 bis 17 Uhr geöffnet.
Weitere Informationen: www.stiftungwasserradneumuehle.ch
Am Schweizer Mühlentag vom Samstag, 31. Mai, dreht das restaurierte Wasserrad in der Neumühle in Wollerau wieder einmal seine Runden – mit guten Gewinnchancen fürs Publikum.