Aargauer Polizei überrascht Bankomat-Sprenger bei A1-Rastplatz
News
1. May 2025

Aargauer Polizei überrascht Bankomat-Sprenger bei A1-Rastplatz

Ohne Beute sind in der Nacht auf Donnerstag zwei Bankomat-Sprenger in Kölliken AG geflüchtet. Eine Polizeipatrouille in der Nähe störte die Täter. Diese hatten auf dem A1-Rastplatz Kölliken-Nord den freistehenden Geldautomaten gesprengt.

Die Patrouille, die bei der Autobahneinfahrt Kölliken Fahrzeuge kontrollierte, hörte um 03.30 Uhr einen Knall und sah eine Rauchsäule aufsteigen, wie die Kantonspolizei Aargau am Donnerstag mitteilte. Bei der Einfahrt auf den Rastplatz habe die Patrouille den gesprengten Bankomaten bemerkt und gesehen, wie Personen auf der Rückseite mit einem Roller in Richtung Wohnquartier geflüchtet seien.

Die Sprengung zerstörte den Bankomaten. Das Geldfach blieb jedoch unversehrt, wie die Polizei weiter berichtete. Die Fahndung mehrerer Patrouillen der Kantonspolizei sowie der Regional- und Stadtpolizeien verlief erfolglos.

Zur Spurensicherung und Abklärungen im Zusammenhang mit Sprengstoff standen vor Ort Spezialisten des Forensischen Instituts Zürich sowie Ermittler der Bundespolizei Fedpol im Einsatz. Die für Sprengstoffdelikte zuständige Bundesanwaltschaft führt die Ermittlungen.

Verwandte Artikel
Historischer Stadtkern weicht in Schweden einem Bergwerk
News
Keystone/EPA/MAJA SUSLIN / SCANPIX 
15. August 2025
Auf einem Spezialtransporter soll die Kirche mit einer Geschwindigkeit von maximal einem Stundenkilometer etwa fünf Kilometer weit bewegt werden. Der ...
58-jähriger Wanderer im Alptstein tödlich verunfallt
News
KEYSTONE/GIAN EHRENZELLER 
15. August 2025
Der Wanderer sei zusammen mit einem Begleiter unterwegs gewesen, schrieb die Kantonspolizei Appenzell Innerrhoden in einer Mitteilung in der Nacht auf...
Lucy Liu in Locarno mit dem Career Achievement Award geehrt
News
KEYSTONE/JEAN-CHRISTOPHE BOTT 
14. August 2025
In einem königlich-glitzernden Kleid mit flügelartigen Ärmeln stieg Liu die Treppe zur Bühne auf der Piazza Grande empor. «Diese Energie um uns herum ...
Französische Fahnder stoppen Lkw mit 1,3 Tonnen Kokain
News
Keystone/dpa/Philipp von Ditfurth 
14. August 2025
Frankreichs Innenminister Bruno Retailleau sprach von einem Rekordfund, der zeige, dass die Polizei in der Lage sei, die Drogennetzwerke in ihrem Herz...