Einblicke ins Steinhaus
Das Steinhaus in Tuggen ist das älteste steinerne Haus in der Region Ausserschwyz, erbaut wohl um die Mitte des 15. Jahrhunderts – mit einer fast original erhaltenen, spätgotischen Fensterfront, einer originalen, reich geschmückten Balken-Bohlen-Decke und spannenden Wandmalereien aus dem 16. Jahrhundert. Die ehemalige Sust, so nannte man früher Handels- und Lagerhäuser, stand einst unmittelbar am Wasser. Sie diente dem Warenumschlag von Salz und anderen wertvollen Handelswaren.
Ein neuer Kulturtreffpunkt
Die Restaurierung des denkmalgeschützten Hauses erfordert nicht nur viel Handwerkskunst, sie ist auch eine Art historische Detektivarbeit. Geplant ist, dass unter anderem ein Teil des Marchmuseums ins Steinhaus zieht. So bleibt das Steinhaus der Öffentlichkeit zugänglich, wird belebt und lebendig – künftig ein attraktiver Kulturtreffpunkt in der March. Am Samstag, 10. Mai, von 13.30 bis 16 Uhr, kann das Steinhaus Tuggen unter Leitung von Rolf Hinder (Stiftung Steinhaus), Toni Schnellmann (Architekt) und Adrian Oberlin (Marchring) erkundigt werden. Es ist keine Anmeldung erforderlich.
Marchring
Am Samstagnachmittag, 10. Mai, besucht der Marchring das Tuggner Juwel.