Der MC Linth tourte in den Aargau
Die Mitglieder des MC Linth zeigten sich angetan vom ersten Ausflug der Töff-Saison. Bild: zvg
Ausserschwyz
30. April 2025

Der MC Linth tourte in den Aargau

Tourguide Alex Hager konnte die erwartungsfrohe Gruppe bei angenehmem Wetter am letzten Aprilsonntag in Näfels begrüssen. Die Reise führt zuerst über die Autobahn bis Neuhaus und anschliessend bis Wald, wo wir auf die Strasse hinauf zum Hasenstrick abbogen. Weiter ging unsere Fahrt auf vielen kleinen Nebenstrassen durch das Tösstal und hinauf zur Kyburg, wieder hinunter nach Kempthal und bei Rorbas konnten wir einen letzten Blick auf die Töss werfen, bevor sich diese mit dem Rhein vereinigt.

Einen tollen Tag verbracht

Dieser war dann unser Begleiter bis nach Laufenburg, wo wir durch das Fricktal zum Bözberg und weiter nach Brugg, wo wir die Aare überquerten und in einem Restuarant in Vogelsang, am Ufer der Limmat, unseren Mittagshalt einlegten. Unsere Reise führte nach einer feinen Stärkung weiter nach Gebenstorf, wo wir auf die Reuss trafen, welcher wir durch das Reusstal bis nach Ottenbach folgten, wo wir in das Säuliamt einfuhren. Der letzte Teil unserer Route führte über Menzingen und Hütten nach Pfäffikon und über die Autobahn wieder zurück ins Glarnerland.

Wir durften einen tollen und gemütlichen Tag verbringen, welcher Lust auf das Tourenjahr 2025 machte.

MC Linth

Die erste Tour dieses Jahres führte den MC Linth in den Aargau. 19 Töfffahrer und eine Sozia nahmen daran teil.

Verwandte Artikel
Bei einem Flussbad ist aktuell besondere Vorsicht geboten
Ausserschwyz, Erste Seite
8. August 2025
Franziska Kohler Die nächsten Tage versprechen perfektes Badewetter – ob im Zürichsee oder in der Linth. Aber gerade in Bezug auf Flüsse warnt die SUV...
Die Höfner Weinwirtschaft im Wandel der Zeit
Ausserschwyz, Erste Seite
Schon im 12. Jahrhundert liess das Kloster Einsiedeln erste Reben im Bezirk Höfe pflanzen. Trotz Krisen und Konkurrenz lebt die Weinkultur bis heute weiter – dank technischer Entwicklung und engagierten Winzern.
8. August 2025
Kerstin Ochsner* Der Weinanbau lässt sich im Gebiet des heutigen Bezirks Höfe bereits im 12.Jahrhundert nachweisen. Damals liess der Einsiedler Kloste...
Frisches Rindfleisch aus lokaler Weidetötung am Höfner Markt
Ausserschwyz
8. August 2025
Zeitlich ideal hat der Puurähof Vorderstoss für diesen Marktmorgen frisches Rindfleisch im Angebot. Die Familie Betschart-Stössel aus Feusisberg begle...
«Man muss sich zu helfen wissen»
Ausserschwyz, Erste Seite
Kopf des Tages
8. August 2025
Patrizia Baumgartner Warum konnten Sie sich für die Teilnahme an den Swiss Skills qualifizieren? Ich habe vor etwas mehr als einem Jahr meinen erfolgr...
Ehemalige Abteilung Soziales in Schübelbach droht zu verwaisen
Ausserschwyz, Erste Seite
8. August 2025
Martin Risch Bald zählt Schübelbach 10000 Einwohner. Die Bevölkerungsstruktur ist durchmischt, Sozialhilfe verhältnismässig stark nachgefragt, wie die...
2500
Ausserschwyz
Metzgerei Mettler gewinnt weitere Goldmedaille
«Anerkennung für beste Qualität»
8. August 2025
Urs Attinger S ei es für eine Bauernbratwurst, für eine Cervelat oder jetzt für den hauseigenen Fleischkäse: René Mettler, Inhaber der Metzgerei Mettl...