Wahl in Wien – Sozialdemokraten gewinnen trotz starker FPÖ
Politik
27. April 2025

Wahl in Wien – Sozialdemokraten gewinnen trotz starker FPÖ

Bei der Landtagswahl in Österreichs Hauptstadt Wien haben die Sozialdemokraten (SPÖ) von Bürgermeister Michael Ludwig laut Hochrechnung den ersten Platz verteidigt - trotz starker Zugewinne der rechten FPÖ. Die Sozialdemokraten holten demnach rund 39 Prozent der Stimmen.

Die FPÖ kam laut der Hochrechnung auf rund 21 Prozent der Stimmen – 13 Prozentpunkte mehr als im Jahr 2020. Damals hatten die Rechtspopulisten im Zuge des Ibiza-Skandals und damit zusammenhängender Korruptions-Verdächtigungen ungewöhnlich schlecht abgeschnitten.

Der ehemalige FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache, der damals im Zentrum des Skandals gestanden hatte, versuchte am Sonntag mit einer eigenen Partei erneut ein Polit-Comeback. Er bekam aber nur 1 Prozent der Stimmen, wie die Hochrechnung im Auftrag des Senders ORF und der Presseagentur APA zeigte.

Migration, Kriminalität und Bildung die Wahlkampfthemen

Die FPÖ thematisierte im Wahlkampf den hohen Ausländeranteil und die stark gestiegene Jugendkriminalität in Wien – der zweitgrössten deutschsprachigen Stadt nach Berlin. Ludwig betonte im Wahlkampf hingegen, dass die Zwei-Millionen-Stadt international als eine der lebenswertesten und sichersten Metropolen wahrgenommen wird. Dennoch verlor die SPÖ gemäss der Prognose 2 Prozentpunkte.

Die Hochrechnung, die eine Schwankungsbreite von 1,8 Prozent aufweist, sieht die Grünen bei etwa 15 Prozent. Die liberalen Neos, die in den vergangenen Jahren mit der SPÖ in Wien regierten, legten leicht zu und holten rund 10 Prozent der Stimmen. Damit liegen sie gleichauf mit der konservativen ÖVP, die um etwa 11 Prozentpunkte absackte.

Verwandte Artikel
Selenskyj in Berlin – «Druck auf Russland ausüben»
Politik
Keystone/AFP Pool/John Macdougall 
13. August 2025
Der Besuch ist ein besonderes Zeichen der Solidarität: Als einziger Gast von Merz wird Selenskyj am Nachmittag persönlich bei der Videoschalte mit US-...
Europäer beraten mit Trump über dessen Treffen mit Putin
Politik
Keystone/AFP Pool/John Macdougall 
13. August 2025
Im Kanzleramt in Berlin startete am Nachmittag eine Videoschalte, an der neben Trump auch dessen Vizepräsident JD Vance teilnehmen sollte. Zuvor hatte...
Berichte: 20 Palästinenser bei israelischem Beschuss getötet
Politik
Keystone/AP/Ariel Schalit 
13. August 2025
Sie seien dort zur Sicherung der Verteilung im Einsatz gewesen. Sieben weitere Menschen, darunter fünf Kinder, seien bei einem Luftangriff auf ihr Zel...
Israels Generalstabschef billigt weitere Kriegspläne
Politik
Keystone/AP/Ohad Zwigenberg 
13. August 2025
An dem Treffen nahmen den Angaben zufolge der Generalstab, Vertreter des Inlandsgeheimdienstes Schin Bet sowie weitere Kommandeure teil. Es werden dem...