Ausserschwyz, no bild
25. April 2025

Tai Chi im Wald ausüben

Tai Chi ist Teil von Shinrin-Yoku, das aus Japan stammt. Waldbaden, wie es auch genannt wird, ist als Waldtherapie bekannt. Es liegen zahlreiche Studien vor, welche die präventiven Effekte des schonenden Waldklimas belegen. Dazu kommen die sanften, fliessenden Bewegungen vom Tai Chi, welche das physische und psychische Wohlbefinden positiv beeinflussen. Tai Chi hilft bei Rückenproblemen, Arthrose, Stress usw. Die gelenkschonenden Bewegungen haben einen positiven Einfluss auf Knochen, Gelenke und verbessern unsere körperliche Flexibilität und Beweglichkeit.

Das Üben der Tai Chi-Formen macht Freude und bringt uns in Harmonie mit uns selbst. Es erfordert keine Vorkenntnisse und kann von Jung und Alt praktiziert werden. Der Spreitenbach in Lachen/Altendorf bietet sich an «Tai Chi im Wald» durchzuführen. Eine Stunde Genuss in der freien Natur. Details zum Tai Chi Anfängerkurs im Wald sind auf der Webseite www. achtsaminbewegung.ch aufgeführt. Franz Dietsche gibt gerne unter Tele-fon 076 343 29 91 Auskunft. (pd)

Verwandte Artikel
Klangfarben zwischen Himmel und Erde mit der «Königin der Instrumente»
Ausserschwyz, Erste Seite
Die slowenische Organistin Stina Burkard-Strehar erfüllte am Samstagabend die reformierte Kirche Wollerau in Wilen mit einem Orgelrezital, das barocke Strenge, romantische Innigkeit und moderne Spielfreude vereinte. Das Konzert gehörte zur Reihe SommerMusikWollerau.
18. August 2025
Micha Brandstetter Gerahmt war der Abend von zwei gewichtigen Kompositionen Johann Sebastian Bachs: Dem sel-ten gehörten Präludium und der Fuge in h-M...
Hin- und mitreissende Musik auf dem Kreuzplatz in Lachen
Ausserschwyz
Die Veranstaltungsreihe «Musik im Dorf» des Verkehrsvereins Lachen vermochte die Bevölkerung einmal mehr auf den Kreuzplatz zu locken. Die Bands Red Spider Lillies und The Rolling Barrels dienten als Lockvögel.
18. August 2025
Paul A. Good Der Verkehrsverein Lachen hat sich zur Aufgabe gestellt, Tourismus, Kultur sowie das Image von Lachen zu fördern und zur Belebung des Ort...
Ein Dorffest des Dorfvereins
Ausserschwyz
Der Verein «Mir Nuoler» feierte am Samstag sein 30-Jahr-Jubiläum mit einem veritablen «Dorffäscht».
18. August 2025
Paul A. Good Im Oktober 1995 gründeten 85 Personen im Kirchensaal den Verein «Mir Nuoler». Er sollte die Interessen der Ortschaft Nuolen und deren Ein...
Herr Büeler, hat Ihre Gemeinde ein Führungsproblem?
Ausserschwyz
14. August 2025
Martin Risch Ex-Gemeinderat Josef Bruhin macht Ihnen in einem Leserbrief Vorwürfe. Es gebe seit Jahren «massiven politischen Druck» in Ihrer Behörde f...
Auch der Schlussspurt wird heiss
Ausserschwyz, Erste Seite
14. August 2025
Andreas Knobel Das 32. Kino am See in Pfäffikon geht bereits in den Schlussspurt. Noch drei Filme stehen von Donnerstag bis Samstag an. Dabei wird es ...
Initianten: «Es braucht den Entscheid der Bürger»
Ausserschwyz
14. August 2025
Wie kann die Gemeinde Schübelbach die Pflege und Betreuung der alternden Bevölkerung auch in Zukunft gewährleisten? Das Projekt «Baum des Lebens» in S...