Stuttgart bleibt im Formtief
Sport
25. April 2025

Stuttgart bleibt im Formtief

Der VfB Stuttgart kassiert im Freitagsspiel der 31. Bundesliga-Runde eine weitere Heimniederlage. Er unterliegt Heidenheim mit 0:1 und befindet sich vor dem Cupfinal in der Krise.

Mit einem Tor in der 89. Minute sicherte Mathias Honsak Heidenheim drei wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg. Derweil verlor Stuttgart daheim zum sechsten Mal in Folge, in den letzten zehn Partien gab es nur sechs Punkte. Der Saisonhöhepunkt der Stuttgarter steht allerdings noch an, mit dem Cupfinal am 24. Mai gegen den Drittligisten Arminia Bielefeld.

Gegen Heidenheim hätte Stuttgart auch den Sieg davontragen können. Zweimal trafen die Gastgeber in der Schlussphase noch vor dem 0:1 durch Nick Woltemade und Deniz Undav die Torumrandung. Auch Fabian Rieder hatte mit einem Freistoss eine Tormöglichkeit. Der ehemalige YB-Spieler wurde in der 70. Minute ausgewechselt, Teamkollege Leonidas Stergiou spielte bis acht Minuten nach der Pause.

Telegramm und Tabelle:

VfB Stuttgart – Heidenheim 0:1 (0:0). – Tor: 89. Honsak 0:1. – Bemerkungen: VfB Stuttgart mit Stergiou (bis 53.) und Rieder (bis 69.), ohne Jaquez (Ersatz).

Die weiteren Spiele der 31. Runde. Samstag: Hoffenheim – Borussia Dortmund 15.30. Wolfsburg – SC Freiburg 15.30. Bayern München – Mainz 05 15.30. Holstein Kiel – Borussia Mönchengladbach 15.30. Bayer Leverkusen – Augsburg 15.30. Eintracht Frankfurt – RB Leipzig 18.30. – Sonntag: Bochum – Union Berlin 15.30. Werder Bremen – St. Pauli 17.30.

1. Bayern München 30/72 (87:29). 2. Bayer Leverkusen 30/64 (64:35). 3. Eintracht Frankfurt 30/52 (58:42). 4. RB Leipzig 30/49 (48:38). 5. SC Freiburg 30/48 (43:47). 6. Mainz 05 30/47 (48:36). 7. Borussia Dortmund 30/45 (57:47). 8. Werder Bremen 30/45 (48:54). 9. Borussia Mönchengladbach 30/44 (48:46). 10. Augsburg 30/43 (33:40). 11. VfB Stuttgart 31/41 (56:51). 12. Wolfsburg 30/39 (53:47). 13. Union Berlin 30/35 (30:44). 14. St. Pauli 30/30 (26:36). 15. Hoffenheim 30/30 (38:55). 16. Heidenheim 31/25 (33:60). 17. Bochum 30/20 (29:62). 18. Holstein Kiel 30/19 (41:71).

Verwandte Artikel
Eine bittersüsse WM-Silbermedaille
Sport
KEYSTONE/EPA/FAZRY ISMAIL 
28. July 2025
Noè Ponti war sehr ruhig während der Siegerehrung. Er genoss es einfach, endlich auch auf der Langbahn eine WM-Medaille gewonnen zu haben, und dies er...
Itten wechselt in die 2. Bundesliga
Sport
KEYSTONE/PETER KLAUNZER 
28. July 2025
Die Berner gaben den Abgang des Stürmers am Montag bekannt. Der gebürtige Basler Itten kam vor drei Jahren von den Glasgow Rangers zu YB, feierte zwei...
Auch Fritz, Ruud und Shapovalov an den Swiss Indoors
Sport
KEYSTONE/GEORGIOS KEFALAS, Keystone/AP/Chris Pizzello, KEYSTONE/EPA/JIM LO SCALZO 
28. July 2025
Taylor Fritz gehört zu den grossen Aufsteigern der letzten zwölf Monate. Am US Open erreichte der Amerikaner erstmals einen Grand-Slam-Final, in Wimbl...
Nur einer ist einen Hauch schneller als Ponti
Sport
KEYSTONE/AP/LEE JIN-MAN 
28. July 2025
Mit 22,51 Sekunden unterbot Ponti seinen eigenen Schweizer Rekord, den er im April 2024 aufgestellt hatte, um 14 Hundertstel. Das reichte dennoch nich...
Fanmärsche, Zuschauerrekorde und Penaltys des Grauens
Sport
Keystone/AP/Alessandra Tarantino, KEYSTONE/EPA/TIL BUERGY, KEYSTONE/URS FLUEELER, KEYSTONE/GEORGIOS KEFALAS, KEYSTONE/SALVATORE DI NOLFI, KEYSTONE/AP/MARTIN MEISSNER, KEYSTONE/MICHAEL BUHOLZER 
28. July 2025
Die Tops: Die Gastgeber Viel ist erwartet worden von der Endrunde in der Schweiz. Und die Erwartungen, sie wurden übertroffen. Fanmärsche und Zuschaue...
Noch mehr Erfolgshunger nach Olympia-Bronze
Sport
KEYSTONE/PATRICK B. KRAEMER 
28. July 2025
In der Nacht auf Montag bestreitet Roman Mityukov den Vorlauf über 100 m Rücken, seine Paradedisziplin sind allerdings die 200 m Rücken, die in Singap...