Und wieder verfallen sie scharenweise dem Zauber des Rudersports
Nur «go gwundere», eine Runde auf dem See drehen, als Eltern mal sehen, welchem Sport die eigenen Sprösslinge frönen, Freundinnen, Freunde und Geschwister für den Rudersport begeistern, sich Sport, Clubhaus und Verein mal aus der Nähe ansehen – für all diese Wünsche hatte es am Tag der offenen Tür des SCR Platz.
Natürlich konnte man sich auch über das neue Ruderzentrum, das sich dieser Club so sehnlich wünscht, informieren. Die Gemeindeversammlung hat bereits Ja gesagt, und doch fehlt zur Realisierung noch rund eine halbe Million. Vielleicht findet sich ja unter den Besucherinnen und Besuchern ein Sponsor oder eine Sponsorin für dieses Jahrhundertvorhaben?
Komplexer Bewegungsablauf
Der See liegt ruhig da, kein Lüftchen regt sich, die Boote schaukeln leise, die Luft ist klar und blau, Schwäne ziehen ruhig ihre Runden. Es ist das perfekte Ruderwetter.
Aber eins nach dem andern: Zuerst geht es auf den Ergometer. Beindruck, Ablauf, Haltung müssen eingeübt werden. Der Bewegungsablauf ist komplex. Erfahrene Juniorinnen und Junioren des SCR und gestandene Ruderinnen und Ruderer erklären den Neulingen geduldig den Ablauf: Beine – Rücken – Arme und umgekehrt. Das macht zwar Spass, aber über kurz oder lang wollen alle aufs Wasser und in Begleitung erfahrener Ruderinnen und Ruderer des SCR eine kurze Schnupperausfahrt machen. Denn der Rudersport entfaltet erst auf dem Wasser seinen ganzen Zauber.
Körper und Geist im Einklang
Nicht nur der Zauber, sondern auch die Komplexität des Sports zeigt sich auf dem Wasser. Besonders die Koordination von Armen, Beinen, Rücken und Händen ist herausfordernd. Letztlich kommen aber alle strahlend von ihrer ersten Ausfahrt zurück. Denn Rudern macht glücklich. Das harmonische Zusammenspiel aus Kraft, Technik und Rhythmus, das Erlebnis der Teamleistung, die Natur – das alles bringt Körper und Geist in Einklang und löst Glücksgefühle aus.
Rund 60Besucherinnen und Besucher verzeichnet der Seeclub Richterswil am diesjährigen Tag der offenen Tür. Darunter erfreulich viele Kinder und Jugendliche. Manuela Roth, Chefin Fitnesssport beim SCR, erprobte Organisatorin des Anlasses, und Arman Weidenmann, beim SCR verantwortlich für den Jugendsport, hoffen, dass sich möglichst viele davon zum Anfängerkurs anmelden und später dem Club beitreten.
Eines hat der SCR gezeigt: Dieser Club weiss, was Teamgeist bedeutet und wie man gemeinsam kleine und grosse Ziele erreicht. (eing) Der Seeclub Richterswil (SCR) lud kürzlich zum Tag der offenen Tür.