Ausstellung über verbotene Souvenirs im Zollmuseum in Gandria TI
News
20. April 2025

Ausstellung über verbotene Souvenirs im Zollmuseum in Gandria TI

Das Zollmuseum im Tessiner Gandria zeigt in einer neuen Ausstellung in die Schweiz geschmuggelte Waren, die gegen die Einfuhrbestimmungen verstossen. Die Schau wurde in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen realisiert.

Ein Eisbärenfell mitsamt Kopf, Elfenbeinschnitzereien, ausgestopfte Schlangen und Orchideensuppen – solche und ähnliche Objekte zeigt das schweizerische Zollmuseum ab heute Sonntag im sogenannten «Kabinett des Grauens». Dieser Raum voller exotischer und ungewöhnlicher Objekte gehört zur Ausstellung «Artenschutz geht uns alle an», wie die Macher in einer Medienmitteilung schreiben.

Neben dem «Kabinett des Grauens» biete das Zollmuseum auch ein interaktives Spiel, ein Kinosaal und zwei rund zwei Meter lange Elefantenstosszähne.

Abkommen schützt gefährdete Arten

Jedes Jahr beschlagnahmt das Bundesamt für Zoll- und Grenzsicherheit (BAZG) Waren, die gegen die Bestimmungen des Washingtoner Artenschutzabkommens (CITES) verstossen. Dieses Abkommen schütze auf diese Weise über 40 000 gefährdete Arten, heisst es in der Medienmitteilung weiter.

Die neue Ausstellung in Gandria illustriere die verschiedenen Aspekte des CITES-Abkommens und sensibilisiere die Besucherinnen und Besucher für die Einhaltung der Einfuhrbestimmungen und die wichtige Rolle des BAZG in diesem Bereich.

Bei einem Verstoss gegen die Einfuhrbestimmungen werden nicht nur die Waren beschlagnahmt, sondern es drohen auch Bussen in der Höhe von 100 bis 1’000’000 Franken und eine Haftstrafe von bis zu fünf Jahren, heisst es im Mediencommuniqué abschliessend.

Verwandte Artikel
Miley Cyrus schreibt «Avatar»-Song: «persönlich betroffen»
News
Keystone/Invision/EVAN AGOSTINI 
22. October 2025
Haus in Feuer verloren Bei verheerenden Waldbränden in Südkalifornien hatten Cyrus und ihr damaliger Lebenspartner Liam Hemsworth im November 2018 ihr...
Louvre-Direktorin bot Rücktritt an – Ministerin lehnte ab
News
Keystone/AP/Emma Da Silva 
22. October 2025
Die Direktorin des grössten Museums der Welt sagte ausserdem, sie habe in ihrer langen Karriere nie geglaubt, dass man Eigentümer seines Postens sei. ...
Astrid Lindgrens Erben klagen gegen «Pipi»-Limo
News
Keystone/dpa/Jörg Schmitt 
22. October 2025
«Pippi Langstrumpf gehört allen Kindern – aber niemand hat das Recht, ihren Namen für den eigenen Gewinn auszunutzen», teilte Nyman mit. «Wir verteidi...
Ballons stören Betrieb am Flughafen Vilnius
News
KEYSTONE/AP/MINDAUGAS KULBIS 
22. October 2025
Nach Angaben der Behörden wurden mehrere Dutzend Ballons über Litauen gesichtet. Das Krisenmanagementzentrum sprach von einer «koordinierten Operation...
Lausanne feiert seinen berühmten Spross Félix Vallotton
News
KEYSTONE/MICHAEL BUHOLZER 
22. October 2025
Beim Oeuvre von Félix Vallotton (1865-1925) denkt man rasch an die malerische Darstellung von Frauen und in diesem Zusammenhang natürlich an die berüh...
46 Tote bei schwerem Unfall in Uganda
News
Keystone/Uganda Red Cross/Uncredited 
22. October 2025
Die Polizei hatte zunächst von 63 Toten gesprochen, korrigierte diese Zahl aber nach unten. Einsatzkräfte vor Ort hatten wohl einige bewusstlose Unfal...