Spannende BirdLife-Exkursion im Frauenwinkel
Ein Paradies für Vogelfreunde: der Frauenwinkel beim Seedamm. Bild: zvg
Ausserschwyz
17. April 2025

Spannende BirdLife-Exkursion im Frauenwinkel

Gemäss Programm war für Samstag, 12.April eine Exkursion angesagt. Nachdem die Teilnehmer beim Bahnhof Pfäffikon bei den weidenden Kühen für die angesagte Exkursion starteten, erklärte Kuno Jäggi die Geschichte des Frauenwinkels. Da war ursprünglich der Bau einer Fabrik für Flugzeugmotoren im Moorgebiet geplant. Umweltorganisationen, insbesondere der damalige «Schilfröhrli»-Klub (heute Zürichsee-Landschaftsschutz), wehrten sich mit Erfolg dagegen. Auch weitere Bauten im und am Moorgebiet konnten verhindert werden.

Stare sind schon zurück

Während des Spazierganges beobachteten die Vogelfreunde Stare, die aus der Moorlandschaft in Richtung Pfäffikon flogen. Es scheint, dass sie, da sie schon früh aus dem südlichen Winterquartier zurückkehren, bereits im Nest Eier brüten. Der Ruf einer Kohlmeise aus einem Baum weck-te das Interesse der Spaziergänger. Viele Wiesen am Rand des Schutzgebietes wurden erst gerade gemäht.

Einige Graugänse bleiben

Mitten im hohen Gras sitzend, lässt sich der Höckerschwan beim Fressen des Grases nicht stören, und auch ein paar Graugänse wurden gesichtet. Die im hohen Norden brütenden Graugänse verbringen den Winter in unserer Region. Inzwischen scheint es einigen hier zu gefallen; sie sind geblieben und brüten hier.

Der Schwarzmilan fliegt am Ufer entlang über den Schilfgürtel nach Osten. Eine Bachstelze trippelt auf der Strasse und fliegt anschliessend ins na-he gelegene Wiesland.

Kiebitze machen sich rar

Leider können wir keine Kiebitze im Flug entdecken. Bei dieser Trockenheit ist es für sie schwierig, mit dem Schnabel im steinharten Boden zu stochern und Nahrung zu finden. Trotz mage-ren Beobachtungen konnten wir Erfahrungen austauschen und kehrten zum Ausgangspunkt zurück.

BirdLife Freienbach und Natur- und Vogelschutzverein Pfäffikon am Etzel

BirdLife Freienbach und der Natur- und Vogelschutzverein Pfäffikon am Etzel waren vergangenen Samstag im Frauenwinkel unterwegs. Die Kiebitze machten sich zwar rar, doch gab es einige andere Vogelarten zu beobachten – darunter Graugänse.

Verwandte Artikel
Tag auf dem Flugplatz
Ausserschwyz
26. August 2025
Der Autobus holte die beeinträchtigten Menschen in den Bezirken Einsiedeln, Höfe und March ab – mit dem Ziel Flugplatz Wangen. Dort durften die Gäste ...
Tag der offenen Tür Bad und Heizung
Ausserschwyz
26. August 2025
Wünschen Sie sich ein ästhetisches, funktionelles und hochwertiges Bad? Wir bieten Ihnen kreative Badarchitektur. Durch persönliche Beratung, kompeten...
Drei Musiker, ein gemeinsamer Klang
Ausserschwyz
26. August 2025
Wenn drei Musiker ihre individuellen Erfahrungen zu einer gemeinsamen Klangsprache verweben, entsteht etwas Besonderes. Das Steiner Trio Basel wurde 2...
Vom Urnerboden zum Glärnisch
Ausserschwyz
26. August 2025
Unter der erfahrenen Leitung von zwei Tourenleitenden erlebten die zwölf Teilnehmenden bei bestem Wetter sieben spannende und herausfordernde Tage in ...
Mit der Hellebarde zur Arena
Ausserschwyz
26. August 2025
Irene Lustenberger Der Kanton Schwyz hat einen repräsentativen, sogenannten «Harst der Roten Schwyzer», der eine alteidgenössische Kriegergruppe aus d...
Die Delegierten der FDP unterstützen alle Vorlagen
Ausserschwyz
Die FDP Kanton Schwyz hat an ihrer Delegiertenversammlung im Restaurant Timeout in Wollerau die Parolen zu den eidgenössischen Abstimmungsvorlagen vom 28. September gefasst.
25. August 2025
Kantonalpräsident Urs Rhyner eröffnete die Versammlung und begrüsste die Anwesenden. Nach einem Grusswort von Stefan Hiestand, Ortsparteipräsident FDP...