Spannende BirdLife-Exkursion im Frauenwinkel
Gemäss Programm war für Samstag, 12.April eine Exkursion angesagt. Nachdem die Teilnehmer beim Bahnhof Pfäffikon bei den weidenden Kühen für die angesagte Exkursion starteten, erklärte Kuno Jäggi die Geschichte des Frauenwinkels. Da war ursprünglich der Bau einer Fabrik für Flugzeugmotoren im Moorgebiet geplant. Umweltorganisationen, insbesondere der damalige «Schilfröhrli»-Klub (heute Zürichsee-Landschaftsschutz), wehrten sich mit Erfolg dagegen. Auch weitere Bauten im und am Moorgebiet konnten verhindert werden.
Stare sind schon zurück
Während des Spazierganges beobachteten die Vogelfreunde Stare, die aus der Moorlandschaft in Richtung Pfäffikon flogen. Es scheint, dass sie, da sie schon früh aus dem südlichen Winterquartier zurückkehren, bereits im Nest Eier brüten. Der Ruf einer Kohlmeise aus einem Baum weck-te das Interesse der Spaziergänger. Viele Wiesen am Rand des Schutzgebietes wurden erst gerade gemäht.
Einige Graugänse bleiben
Mitten im hohen Gras sitzend, lässt sich der Höckerschwan beim Fressen des Grases nicht stören, und auch ein paar Graugänse wurden gesichtet. Die im hohen Norden brütenden Graugänse verbringen den Winter in unserer Region. Inzwischen scheint es einigen hier zu gefallen; sie sind geblieben und brüten hier.
Der Schwarzmilan fliegt am Ufer entlang über den Schilfgürtel nach Osten. Eine Bachstelze trippelt auf der Strasse und fliegt anschliessend ins na-he gelegene Wiesland.
Kiebitze machen sich rar
Leider können wir keine Kiebitze im Flug entdecken. Bei dieser Trockenheit ist es für sie schwierig, mit dem Schnabel im steinharten Boden zu stochern und Nahrung zu finden. Trotz mage-ren Beobachtungen konnten wir Erfahrungen austauschen und kehrten zum Ausgangspunkt zurück.
BirdLife Freienbach und Natur- und Vogelschutzverein Pfäffikon am Etzel
BirdLife Freienbach und der Natur- und Vogelschutzverein Pfäffikon am Etzel waren vergangenen Samstag im Frauenwinkel unterwegs. Die Kiebitze machten sich zwar rar, doch gab es einige andere Vogelarten zu beobachten – darunter Graugänse.