Alpakas zu Besuch im Pflegezentrum
Ausserschwyz
17. April 2025

Alpakas zu Besuch im Pflegezentrum

Irene Lustenberger

Eine ältere Dame mit Rollator nähert sich dem Pflegezentrum Roswitha in Pfäffikon. «Warum steht denn da ein Viehtransporter?», fragt sie. Das Geheimnis wird schnell gelüftet. Denn Anita Sigrist von Altenbach Alpakas in Wollerau ist mit zwei ihrer Tiere auf Besuch.

Nach anfänglichem Zögern beiderseits näherten sich die Tiere und die Menschen an, und für die sanftmütigen Alpakas gab es Streicheleinheiten und Rüebli. Manch Bewohner liess sich ein «Jöh, die sind dänn herzig» entlocken.

Einmal im Jahr geschoren

Die Bewohnerinnen und Bewohner hatten ihre helle Freude an den beiden Wallachen Fly und Toto und löcherten die Besitzerin mit Fragen. So erfuhren sie, dass Anita Sigrist auf ihrem Hof sieben Alpakas und zwei Lamas hält. «Immer im Frühling werden die Tiere geschoren», so Sigrist. Pro Schur gäbe es circa vier bis viereinhalb Kilo Wolle. Die daraus hergestellten Duvets geben nicht nur warm, sondern sind auch atmungsaktiv. Wie Anita Sigrist weiter erklärte, können Alpakas bis zu 20 Jahre alt werden. «Normalerweise essen sie Heu und Gras. Rüebli bekommen sie nur, wenn sie bei jemandem zu Besuch sind.»

Zwei Alpakas brachten am Dienstag einen Hauch von Südamerika ins Pflegezentrum Roswitha in Pfäffikon.

Image
Image
Image
Image

Verwandte Artikel
Herr Büeler, hat Ihre Gemeinde ein Führungsproblem?
Ausserschwyz
14. August 2025
Martin Risch Ex-Gemeinderat Josef Bruhin macht Ihnen in einem Leserbrief Vorwürfe. Es gebe seit Jahren «massiven politischen Druck» in Ihrer Behörde f...
Auch der Schlussspurt wird heiss
Ausserschwyz, Erste Seite
14. August 2025
Andreas Knobel Das 32. Kino am See in Pfäffikon geht bereits in den Schlussspurt. Noch drei Filme stehen von Donnerstag bis Samstag an. Dabei wird es ...
Initianten: «Es braucht den Entscheid der Bürger»
Ausserschwyz
14. August 2025
Wie kann die Gemeinde Schübelbach die Pflege und Betreuung der alternden Bevölkerung auch in Zukunft gewährleisten? Das Projekt «Baum des Lebens» in S...
Crash Nr. 2 made in Schübelbach
Ausserschwyz
Leser schreiben
14. August 2025
Der Crash Nr.1 rund um den Neubau des APH Obigrueh vor genau einem Jahr ist in keiner Weise verdaut, liefert bereits Crash Nr.2 die Schlagzeile in die...
«Vorwärts, Marsch» am ESAF
Ausserschwyz
14. August 2025
Irene Lustenberger Praktisch kein Umzug und kein Festakt eines Schwingfestes kommt ohne Musikverein aus. Deshalb ist es naheliegend, dass auch am Fest...
Patreshaus: Muss allenfalls sogar noch das Stimmvolk den Kauf absegnen?
Ausserschwyz, Erste Seite
14. August 2025
Martin Risch Seit September 2022 gehört das Patreshaus in Nuolen, direkt neben der KSA gelegen, dem Kanton. Die Schwyzer Regierung kaufte es den Missi...