Lausanne stolpert in Winterthur
Sport
12. April 2025

Lausanne stolpert in Winterthur

Lausanne-Sport erleidet im Kampf um den Platz in den Top 6 einen herben Rückschlag. Die Waadtländer verlieren beim Tabellenletzten Winterthur 0:1.

In einer ereignisarmen Partie jubelte das Heimteam nach gut einer Stunde: Lausannes Morgan Poaty lenkte den Ball nach einem Eckball unglücklich ins eigene Tor. Dass ein Eigentor die Partie entschied, war bezeichnend für das schwache Niveau der Begegnung. Erst mit dem Rücken zur Wand wurden die Gäste etwas offensiver. Bis auf einen Pfostenschuss in der 71. Minute schaute dennoch wenig heraus.

Mit dieser Niederlage verpasste es Lausanne, sich im Kampf um einen Platz in der Meistergruppe eine gute Ausgangslage zu verschaffen. Weil der sechstplatzierte FC Zürich im späteren Samstagsspiel gegen den FC Basel ebenfalls ohne Punkte blieb, beträgt der Rückstand der Waadtländer weiter drei Punkte. Damit braucht das Team von Trainer Ludovic Magnin in der letzten Runde einen Heimsieg gegen Lugano und Schützenhilfe.

Winterthur hingegen stemmt sich gegen den drohenden Abstieg. Der FCW blieb erstmals in dieser Saison drei Spiele in Folge ungeschlagen und holte dabei sieben der maximal neun Punkte. Der Rückstand auf die Grasshoppers und Yverdon beträgt aber weiterhin sechs Punkte.

Telegramm

Winterthur – Lausanne-Sport 1:0 (0:0)

7500 Zuschauer. – SR Al-Shamrani. – Tor: 61. Poaty (Eigentor) 1:0.

Winterthur: Kapino; Sidler, Arnold, Lüthi, Diaby (73. Schneider); Jankewitz, Zuffi; Ulrich, Di Giusto (73. Lukembila), Burkart (65. Frei); Gomis (89. Buess).

Lausanne-Sport: Letica; Senaya (16. Giger), Mouanga, Dussenne, Poaty (82. Oviedo); Koindredi, Roche, Lekoueiry (82. Bruchez); Okou, Ajdini (62. Sène), Diabaté (62. de la Fuente).

Verwarnungen: 83. Arnold.

Verwandte Artikel
Ousmane Dembélé gewinnt Ballon d’Or
Sport
KEYSTONE/AP/THIBAULT CAMUS 
22. September 2025
Dembélé gewann in der letzten Saison mit Paris Saint-Germain neben der Meisterschaft und dem französischen Cup die Champions League. In 53 Spielen erz...
Paris Saint-Germain verliert während Ballon d’Or
Sport
KEYSTONE/EPA/GUILLAUME HORCAJUELO 
22. September 2025
Der Meister und Champions-League-Sieger der Vorsaison verlor die am Wochenende wegen schlechten Wetters um einen Tag verschobene Auswärtspartie bei Ol...
Frauen-Doppelzweier steht im A-Final, auch Männer mit Erfolg
Sport
KEYSTONE/PHILIPP SCHMIDLI 
22. September 2025
Der Doppelzweier mit Fabienne Schweizer und Salome Ulrich zog in den A-Final ein, während sich der Männer-Doppelzweier den Halbfinal sicherte. Bei den...
Nora Meister schwimmt zu Bronze
Sport
KEYSTONE/ENNIO LEANZA 
22. September 2025
Meister war von Beginn an auf Medaillenkurs und konnte den dritten Rang bis zum Ziel halten. Sie schlug mit einer Zeit von 1:14,77 an. Die Weltrekordh...
Schweizerinnen treffen auf Kanada und Schottland
Sport
KEYSTONE/PETER SCHNEIDER 
22. September 2025
Nachdem vor rund zwei Wochen bekannt wurde, dass die Schweizerinnen das erste Spiel nach der Heim-EM am 24. Oktober zuhause in Luzern gegen Kanada bes...