Freienbach kann das Derby gegen Linth drehen
Bis auf einen alles gehalten: FCF-Torhüter Diego Yanz. Bild: Bruno Füchslin
Erste Seite, Sport
7. April 2025
FUSSBALL 1. LIGA

Freienbach kann das Derby gegen Linth drehen

Zum ersten Mal in dieser Saison gewinnt der FC Freienbach ein Spiel nach zwischenzeitlichem Rückstand. Die Flühmann-Elf bezwingt Linth 04 dank starker zweiter Halbzeit mit 3:1.

Eric Fuchs

Bei herrlichem Frühsommerwetter war alles angerichtet für ein attraktives Derby zwischen Freienbach und Linth. Doch die erste Halbzeit konnte den idealen äusseren Bedingungen zunächst nicht gerecht werden. Zwar dominierte der FCF von Beginn an das Spiel, doch die Taktik, mit langen Bällen die Linther Abwehr zu überwinden, war nicht erfolgreich. Stattdessen gingen die Glarner nach zwölf Minuten überraschend in Führung. Ein Freistoss aus etwa 20 Metern vor dem Tor der Höfner wurde entscheidend abgefälscht und landete vor den Füssen eines Linthers. Diego Yanz im Tor von Freienbach parierte den ersten Schuss mit Bravour, doch beim Nachschuss von Goncalves war er machtlos. Dies war die einzige nennenswerte Offensivaktion von Linth, das sich nach dem Führungstreffer auf das Verwalten des knappen Vorsprungs beschränkte.

Freienbach steigerte sich bis zur Mitte des ersten Umgangs und hatte durch Straub und Festic die ersten Möglichkeiten. Wirklich gefährlich wurde es für Linth jedoch erst kurz vor der Pause, als Freienbach eine Doppelchance vergab. Sowohl Straub als auch Marcon scheiterten am gut reagierenden Miro Dabic im Tor der Linther.

Nach der enttäuschenden ersten Hälfte gelang es Trainer Stefan Flühmann, seine Mannschaft für den zweiten Durchgang zu motivieren. Freienbach machte sofort mehr Druck und zeigte insbesondere in der Offensive mehr Kreativität. In der 59. Minute spielte Jerome Stähli einen präzisen Chipball auf den durchgelaufenen Luca Straub, der Dabic umkurvte und den vielbejubelten Ausgleich erzielte. Die Höfner witterten nun ihre Chance und suchten weiter den Angriff. Keine zehn Minuten später, in der 67. Minute, war es Cristiano Teixeira, der in halbrechter Position tief angespielt wurde. Der abschlussstarke Portugiese liess sich nicht zweimal bitten und brachte Freienbach erstmals in Führung.

Erst als Linth ins Hintertreffen geriet, wurde auch die Glarner Offensive wieder aktiv. Besonders der eingewechselte Florind Redzepi sorgte für Gefahr. In der 75. Minute hätte er beinahe den Ausgleich erzielt, als er sich geschickt von seinem Gegenspieler löste und so-fort abzog. Doch die Querlatte rettete für den wohl geschlagenen Yanz. In den letzten Minuten hatten auch Ramabaja und Sadik noch gute Chancen für Linth, doch alle wurden vom starken Diego Yanz vereitelt. Insgesamt jedoch war die Leistung von Linth zu wenig überzeugend, um sich Punkte auf der Chrummen zu verdienen. Stattdessen entschied Freienbach das Spiel in der 86. Minute. Wieder war es Cristiano Teixeira, der sich diesmal auf der lin-ken Seite durchsetzte und souverän seinen zweiten Treffer erzielte. In der Nachspielzeit hätte der eingewechselte Gentile noch auf 4:1 erhöhen können, doch diesmal war Dabic der Sieger im Duell. Mit diesem Sieg revanchierte sich Freienbach für die unglückliche Niederlage im Hinspiel in Näfels. Zudem vergrösserten die Höfner ihren Vorsprung auf die Abstiegsränge auf acht Punkte. Trotz der allgemeinen Freude mahnte Trainer Stefan Flühmann nach dem Spiel: «Dieser Sieg war ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung. Aber wir sind noch nicht am Ziel.»

Verwandte Artikel
Bikerennen 100plus
Sport
3. September 2025
Die 20.Ausgabe des Bikerennens 100plus findet am 13. September auf der traditionellen Strecke von Galgenen auf die Ruchweid statt. Der einzigartige An...
«Beim Weltcup-Finale starten»
Erste Seite, Sport
3. September 2025
Olaf Schürmann Zum «Schneegestöber im Sommer» treffe ich einen Vize-Weltmeister in Lachen. Sandro Manser, 19-jähriger Speed-Spezialist aus Pfäffikon, ...
Foil-Windsurf-Vizemeister
Sport
3. September 2025
Vom 28. bis 31. August wurden die Schweizermeisterschaft im Windsurfen ausgetragen. Profis und ambitionierte Hobbysportlerinnen und -sportler kämpften...
Trainingscamp in Chile
Sport
3. September 2025
Im letzten Jahr flogen Riesenslalomspezialist Thomas Tumler und seine Trainingsgruppe zur Vorbereitung nach Argentinien, in diesem Jahr ist Chile ange...
Gelungenes Comeback von Kombinierer Pascal Müller
Sport
3. September 2025
Ende Juli hätte wohl kaum ein Experte damit gerechnet, dass der Nordische Kombinierer nach seinem Riss der Meniskusnaht an den beiden Sommer-Grand-Pri...
Regierungsrat ruft zur Jagd auf Wolfswelpen
Ausserschwyz, Erste Seite
3. September 2025
Franziska Kohler Mitte Juli bestätigte eine Fotofalle im Wägital na-he des Chöpfenbergs das erste Wolfsrudel im Kanton Schwyz (wir berichteten). Der K...