Fuchs bei Sieg von Epaillard enttäuschender Neunter
Sport
6. April 2025

Fuchs bei Sieg von Epaillard enttäuschender Neunter

Martin Fuchs verpasst im Sattel von Leone Jei in Basel den Sieg oder zumindest den Podestplatz beim Weltcupfinal im Springreiten.

Der Zürcher wird beim Triumph von Julien Epaillard Neunter., Edouard Schmitz reitet in den 16. Rang.

Fuchs gelingen die zwei Umgänge am Sonntag nicht nach Wunsch. Auch der Titelverteidiger Henrik von Eckermann ist als Vierter nicht top. Für den Franzosen Epaillard, der mit Donatello bereits im Januar das Weltcupspringen in Basel gewann, ist es der erste grosse Titel.

Die Taktik von Epaillard ging somit auf. Der 47-Jährige hatte am Freitag nach einem Nullfehlerritt im Normalparcours aufs Stechen verzichtet und somit Platz 6 in dieser Prüfung freiwillig in Kauf genommen. Die Schonung der Kräfte gewichtete er höher als ein möglicher Ausbau des Vorsprungs nach dem Jagdspringen.

Fuchs strebte am Sonntag den zweiten Triumph beim Weltcupfinal nach 2022 an. Der erste Umgang am Sonntag hatte allerdings die Ausgangslage für ihn und Co-Favorit Von Eckermann verschlechtert. Der Schweizer und der Schwede mussten einen Abwurf in Kauf nehmen. Sie starteten mit sechs Zählern Rückstand auf Epaillard und deren drei auf das Trio Kevin Staut, Lillie Keenan und Ben Maher in den vierten Umgang des Championats.

Im Finale fiel Fuchs nach zwei Abwürfen noch einmal weiter zurück, während sich der Brite Maher mit Point Break und der Franzose Staut auf Visconti die weiteren Podestplätze sicherten. Edouard Schmitz zeigte im Schatten der Favoriten am Sonntag eine gute Leistung. Ein Blankoritt plus acht Strafpunkte bestätigten, dass der Genfer mit Gamin auch bei höchstem Schwierigkeitsgrad bestehen kann.

Verwandte Artikel
Lugano gegen Celje desolat
Sport
KEYSTONE/EPA/PETER SCHNEIDER, KEYSTONE/VALENTIN FLAURAUD 
7. August 2025
Der FC Lugano gerät zum Start der Saison immer in den Strudel einer Negativspirale. Nach dem Scheitern in der Europa League ohne einen Treffer in 210 ...
Servette findet nicht aus dem Tief
Sport
KEYSTONE/SALVATORE DI NOLFI 
7. August 2025
Das interimistische Trainerduo an der Seitenlinie von Servette musste nicht lange auf das erste Tor der Nach-Häberli-Ära warten. Jérémy Guillemenot ka...
Kora mit Schweizer Saisonbestzeit
Sport
KEYSTONE/AP/Urs Flueeler 
7. August 2025
In 11,15 Sekunden kam sie im 100-m-Final auf Platz 2 und verbesserte die nationale Saisonbestzeit von Géraldine Frey um fünf Hundertstel. Erst viermal...
ZSC-Neuzugang Andreoff wohl bis Ende Jahr out
Sport
KEYSTONE/FR170793 AP/MARK ZALESKI 
7. August 2025
Wie der Schweizer Meister mittelte, zog sich der 34-Jährige im Training «eine grössere Verletzung an der hinteren Oberschenkelmuskelgruppe» zu und mus...
Inter-Goalie Sommer für Ballon d’Or nominiert
Sport
KEYSTONE/MICHAEL BUHOLZER 
7. August 2025
Bei den besten Spielerinnen und Spielern sind je 30 Profis nominiert, unter ihnen keine Schweizer. In der Nebenkategorie der besten Goalies hat es hin...
Super-G-Weltmeisterin Stephanie Venier hört auf
Sport
KEYSTONE/APA/APA/EXPA/JOHANN GRODER 
7. August 2025
Die Verkündung des Abgangs kam nicht aus heiterem Himmel. Stephanie Venier hatte schon kurz nach dem überraschenden Titelgewinn im Februar an der WM i...