MTB-Saisonstart: Heim-WM, Rückkehr nach Lenzerheide, mehr Weltcups
Sport
5. April 2025

MTB-Saisonstart: Heim-WM, Rückkehr nach Lenzerheide, mehr Weltcups

Die Mountainbiker lancieren am Wochenende in Brasilien die aufgestockte neue Weltcup-Saison, die mit der WM im Wallis und der Rückkehr nach Lenzerheide vor allem für die Schweizer eine besondere ist.

Statt acht umfasst der Weltcup-Kalender neu zehn Stationen. Neuland betritt der Tross nicht. Der Auftakt erfolgt wie im Vorjahr in Brasilien, wo sich die Athletinnen und Athleten dieses Mal an den nächsten beiden Wochenenden zweimal in Araxá in tropischem Klima messen. Weiter geht es mit der heranrückenden Heim-WM ab Ende Mai mit den europäischen Stationen in Nove Mesto, Leogang, Val di Sole, Pal Arinsal und Les Gets.

Vom 30. August bis 9. September finden im Wallis die Weltmeisterschaften statt, die zum ersten Mal alle acht Disziplinen des Mountainbike-Sports vereinen. Insgesamt gibt es sechs Wettkampf-Standorte. Die Cross-Country-Rennen werden in Crans-Montana ausgetragen, die Downhill-Rennen in Champéry.

Nur eine Woche nach den Entscheidungen im olympischen Cross-Country macht der Weltcup nach einem Jahr Unterbruch wieder in Lenzerheide halt. Im Oktober geht es noch einmal nach Übersee zu den letzten Stationen in Lake Placid (USA) und Mont-Sainte-Anne (Kanada).

Verwandte Artikel
Ousmane Dembélé gewinnt Ballon d’Or
Sport
KEYSTONE/AP/THIBAULT CAMUS 
22. September 2025
Dembélé gewann in der letzten Saison mit Paris Saint-Germain neben der Meisterschaft und dem französischen Cup die Champions League. In 53 Spielen erz...
Paris Saint-Germain verliert während Ballon d’Or
Sport
KEYSTONE/EPA/GUILLAUME HORCAJUELO 
22. September 2025
Der Meister und Champions-League-Sieger der Vorsaison verlor die am Wochenende wegen schlechten Wetters um einen Tag verschobene Auswärtspartie bei Ol...
Frauen-Doppelzweier steht im A-Final, auch Männer mit Erfolg
Sport
KEYSTONE/PHILIPP SCHMIDLI 
22. September 2025
Der Doppelzweier mit Fabienne Schweizer und Salome Ulrich zog in den A-Final ein, während sich der Männer-Doppelzweier den Halbfinal sicherte. Bei den...
Nora Meister schwimmt zu Bronze
Sport
KEYSTONE/ENNIO LEANZA 
22. September 2025
Meister war von Beginn an auf Medaillenkurs und konnte den dritten Rang bis zum Ziel halten. Sie schlug mit einer Zeit von 1:14,77 an. Die Weltrekordh...
Schweizerinnen treffen auf Kanada und Schottland
Sport
KEYSTONE/PETER SCHNEIDER 
22. September 2025
Nachdem vor rund zwei Wochen bekannt wurde, dass die Schweizerinnen das erste Spiel nach der Heim-EM am 24. Oktober zuhause in Luzern gegen Kanada bes...