Morgen startet in Wollerau die Höfner Markt-Saison
Insgesamt sieben Markttage planen die Verantwortlichen des Höfner Markts in dieser Saison. Darunter sind auch diverse «Besonderheiten ». Der Auftakt ist morgen Samstag. Am Ostersamstagsmarkt ist die Kräuterfachfrau Jasmin Ursprung vor Ort und vermittelt spannendes Frühjahreskräuterwissen. Am letzten Markttag im September kann wieder direkt vor Ort Süssmost gepresst werden – ein Erlebnis für Gross und Klein. Und wer mal nicht selber kochen mag, kann an drei Samstagen direkt auf dem Höfner Markt leckeres Take Away vom «Meera’s Finest» beziehen. An den gleichen drei Samstagen ist auch Anjum von «Out of the Box Catering » mit ihren hausgemachten Saucen, Pasten, Snacks und Desserts aus möglichst lokalen Zutaten und frischem Gemüse vor Ort. Was an welchen Markttagen geplant ist, verrät die Webseite des Marktes. Das Marktteam sucht laufend weitere Spezialitäten und spannende Aktivitäten.
Blumenpracht und Ybriger Naturkosmetik
Der morgige Markt startet mit einer Pracht aus Frühjahrsblumen von Blumen Priska. Die gebürtige Wollerauerin Priska Abegg überzeugt schon seit Jahren mit ihren Blumen- und Pflanzendekorationen. Sie verwendet unter anderem frische Blumen aus ihrem Bauernhofgarten in Steinerberg. Ebenfalls bereits am ersten Markttag dabei ist Barbara Kürzi aus dem Ybrig. Sie macht seit Jahren ihre eigene Naturkosmetik. In Handarbeit kreiert sie hochwertige Pflegeprodukte aus natürlichen Rohstoffen und Ybriger Bergkräutern. Diese Naturkosmetik eignet sich auch ideal als Geschenk und kleine Aufmerksamkeit für sich selber und andere liebe Menschen.
Frisches Gemüse, Obstprodukte und Fleisch
Verschiedene Bauernfamilien bieten am Markt ihre lokalen Produkte an. So etwa Theo und Kritsana Mächler vom Hof Mächler Hergisroos in Wollerau. Sie sind mit frischem Gemüse, Lagerobst und allerlei verarbeiteten Leckereien aus ihren Früchten vor Ort. Die Familie Ruhstaller führt in einer Generationengemeinschaft den Hof Neumühle. Sie bietet viele spannende Produkte an, unter anderem auch frische Brote, Süssmost, Schnäpse, Eingemachtes, Teigwaren und vieles mehr. Für Fleischgenuss mit Achtung stehen Martin und Marianne Betschart-Stössel vom Puurähof Vorderstoss in Feusisberg. Bei ihnen kann Rindfleisch aus Weidetötung gekauft werden. Die Rinder werden auf dem Hof geschossen und verlassen erst tot den Hof in Richtung Schlachtbetrieb. Auch Schweinefleisch ist im Angebot. Die Schweine vom Puurähof Vorderstoss leben meist draussen und gehören zur Rasse Turopolje. Ideales Fleisch für Feinschmecker.
Bei Georgette gibts Köstlichkeiten aus der Hausküche: Von leckeren Konfitüren bis zu Sirupen findet sich eine vielseitige Auswahl an Sorten. Hier hat es sicher für jeden Geschmack etwas Passendes. Natürlich dürfen auch urchige Spezialitäten wie Käse- und Wurstspezialitäten nicht fehlen. Ein Besuch am Höfner Markt lohnt sich also ganz bestimmt – morgen aber auch an den weiteren sechs Markttagen (siehe Box unten).
OK Höfner Markt
Endlich ist es wieder so weit: Die Kleinproduzenten aus der Region laden die Bevölkerung ein, ihre Liebe zu lokalen Produkten mit einem Besuch und Einkauf am Höfner Markt auszudrücken.