Shaqiri durchbricht den GC-Fluch
Sport
3. April 2025

Shaqiri durchbricht den GC-Fluch

Der FC Basel führt die Tabelle in der Super League nach der 30. Runde wieder an. Xherdan Shaqiri sticht auch beim 2:1-Heimsieg gegen «Angstgegner» GC.

Vor der Partie hatte Tomas Oral, der Trainer der Grasshoppers, sein Team vor Basels Standard-Qualitäten durch Xherdan Shaqiri gewarnt. Eine Viertelstunde nach Anpfiff wurde diese seinem Team bereits zum Verhängnis. Shaqiri zirkelte einen Freistoss perfekt getimt und perfekt platziert in den Lauf von Dominik Schmid, der zur Basler Führung einköpfelte.

Die Flanke zum 1:0 war die 14. Vorlage des Basler Metronoms, der zudem zehnmal selbst getroffen hat. Und auch am Ursprung des zweiten Treffers, einem artistischen Seitfallzieher von Philip Otele in der 40. Minute, stand ein Shaqiri-Freistoss. Dieses Mal flankte der Zauberfuss scharf vors Tor, wo der ansonsten sehr starke Justin Hammel den Ball nach vorne abwehrte. Otele reagierte blitzschnell mit dem richtigen Instinkt.

Dank dem verdienten Heimsieg gegen den vermeintlichen Angstgegner, der sechs der letzten neun Dirtektbegegnungen für sich entschieden hatte und am Donnerstag nur noch zum Anschlusstreffer durch einen verwandelten Foulpenalty von Giotto Morandi (70. Minute) kam, übernahm der FCB im Meisterrennen wieder die Pole-Position von Servette. Die Genfer verloren am Dienstag gegen die Young Boys 0:1.

Wie beim 2:0-Sieg am letzten Sonntag in Winterthur hielt sich Basel ohne seine beiden verletzten Innenverteidiger Adrian Barisic und Finn van Breemen schadlos. Trainer Fabio Celestini schenkte wiederum Jonas Adjetey und Nicolas Vouilloz das Vertrauen, die ihren Job auch bei GCs Ausgleichsbemühungen in der Schlussphase erledigten. Das Foul, das zum Penalty führte, beging Aussenverteidiger Joe Mendes gegen Sonny Kittel. Im Sturm nominierte Celestini Albian Ajeti anstelle von Kevin Carlos. Zweimal verhinderte Hammel einen Treffer des Nachrückers in der ersten Halbzeit mit starken Reflexen.

Am Sonntag dürfte Basel auf mehr Gegenwehr treffen. Nächster Gegner im St.-Jakob-Park ist der FC Lugano, der nach seinem 2:0-Sieg in Yverdon 48 Stunden mehr Zeit zur Erholung und Vorbereitung hat.

Telegramm und Rangliste:

Basel – Grasshoppers 2:1 (2:0)

21’705 Zuschauer. – SR San. – Tore: 16. Schmid (Shaqiri) 1:0. 40. Otele 2:0. 70. Morandi (Penalty) 2:1.

Basel: Hitz; Mendes, Adjetey, Vouilloz, Schmid; Avdullahu, Metinho (88. Romário Baró); Shaqiri, Otele (74. Kade), Traoré (88. Leroy); Ajeti (74. Kevin Carlos).

Grasshoppers: Hammel; Abels, Bettkober (83. Schürpf), Paskotsi, Seko; Hassane (83. Verón Lupi); Irankunda (46. Bojang), Morandi, Meyer, Kittel (72. Choinière); Lee Young-Jun (46. Muci).

Bemerkungen: Verwarnungen: 51. Paskotsi, 57. Hassane, 69. Mendes, 82. Vouilloz, 86. Kevin Carlos, 89. Hammel.

Weiteres Resultat vom Donnerstag: Luzern – St. Gallen 1:1 (1:1).

Rangliste: 1. Basel 30/52 (61:32). 2. Servette 30/51 (49:40). 3. Young Boys 30/49 (46:35). 4. Luzern 30/48 (54:46). 5. Lugano 30/48 (47:42). 6. Zürich 30/46 (43:42). 7. Lausanne-Sport 30/41 (48:43). 8. St. Gallen 30/40 (43:42). 9. Sion 30/35 (40:47). 10. Yverdon 30/32 (31:49). 11. Grasshoppers 30/27 (30:43). 12. Winterthur 30/23 (30:61).

Verwandte Artikel
Franzose Jocelyn Gourvennec wird Trainer bei Servette
Sport
KEYSTONE/SALVATORE DI NOLFI 
11. August 2025
Der 53-jährige Bretone war zuletzt bis März 2024 beim französischen Ligue-1-Klub FC Nantes tätig, musste den Verein jedoch nach nur dreieinhalb Monate...
Luganos Coup gegen den Meister, YB mit nur einem Punkt
Sport
Keystone/ANTHONY ANEX, KEYSTONE/SALVATORE DI NOLFI, KEYSTONE/VALENTIN FLAURAUD, KEYSTONE/PABLO GIANINAZZI 
10. August 2025
Der FC Lugano beendet gegen den Meister seine Serie von wettbewerbs- und saisonübergreifend neun Spielen ohne Sieg. Die Tessiner profitierten beim 3:1...
Ein kleiner Schritt für Servette und GC
Sport
KEYSTONE/SALVATORE DI NOLFI 
10. August 2025
Für Servette sind es eher zwei verlorene Punkte als ein gewonnener. Der Zweite der Vorsaison hatte unter den Augen des zukünftigen Trainers Jocelyn Go...
Hürdensprinterin Jil Sanchez U20-Europameisterin
Sport
KEYSTONE/MARTIAL TREZZINI 
10. August 2025
In 13,24 Sekunden gewann die 17-jährige Schwyzerin Gold. Somit beendet die Delegation von Swiss Athletics die Titelkämpfe in Finnland mit zwei Medaill...
Bencic scheitert in Cincinnati im Auftaktspiel
Sport
KEYSTONE/EPA/MARK LYONS 
10. August 2025
Nach einem Freilos verlor Belinda Bencic (WTA 19) gegen die Russin Veronika Kudermetowa (WTA 36) 4:6, 6:7 (0:7). Damit kommt sie in der Hartplatz-Sais...
FCZ-Premiere dank Zuber und dem Debütanten
Sport
KEYSTONE/VALENTIN FLAURAUD 
10. August 2025
Am letzten Wochenende beim 1:1 in Luzern fehlte Steven Zuber den Zürchern noch. Umso deutlicher wurde in Lausanne, wie wichtig der 56-fache Schweizer ...