Zuerst Niederlage und dann wichtiger Sieg
Sport
2. April 2025

Zuerst Niederlage und dann wichtiger Sieg

Das Schweizer Männer-Team muss sich an der WM in Moose Jaw gegen Schweden geschlagen geben, macht aber die Niederlage später mit einem Sieg gegen Schottland, ein weiteres Top-Team, wieder wett.

Mit fünf Siegen aus sieben Partien belegt die Schweiz zusammen mit Schottland und Schweden den dritten Zwischenrang. Nur Kanada und China mit je einer Niederlage stehen noch etwas besser da .

Die 4:6-Niederlage gegen Schweden war nicht zwingend. Nach dem 5. End führten Pablo Lachat-Couchepin, Sven Michel, Schwaller und Benoît Schwarz-van Berkel 3:2. Angeführt von Niklas Edin, dem fünffachen Weltmeister und Olympiasieger von 2022, zog Schweden anschliessend durch ein Zweierhaus und einen gestohlenen Punkt davon. Die Schweizer konnten nur noch im 9. End einen Punkt schreiben. Am Ende lief ihnen die Zeit davon, weil die Spieluhr beinahe abgelaufen war. So schafften sie es im 10. End nicht mehr, das Skore noch zu wenden.

Gegen Schottland gelang der Schweiz ein 11:7-Erfolg. Ein Dreier- und Viererhaus im 2. beziehungsweise 5. End sorgten für die Vorentscheidung.

Verwandte Artikel
Glanzleistungen von Audrey Werro und Géraldine Frey
Sport
KEYSTONE/EPA COMPIC/KIMMO BRANDT 
13. August 2025
Die 800-m-Läuferin Audrey Werro (CA Belfaux) trat an ihrem Heimmeeting im Leichtathletikstadion St-Léonard über 400 m an und war so schnell wie noch n...
Aarau nach Sieg im Wiederholungsspiel wieder Leader
Sport
KEYSTONE/URS FLUEELER 
13. August 2025
Vor rund 4500 Zuschauern im Aarauer Brügglifeld erzielte Valon Fazliu in der 57. Minute per Penalty das einzige Tor der Partie, nachdem Daniel Afriyie...
Erfolgreiche Revanche der Schweizer Basketballer
Sport
KEYSTONE/ENNIO LEANZA 
13. August 2025
Eine Woche nach dem erzitterten 66:64-Erfolg in Freiburg gegen die Ukraine war es für die Schweizer im dritten Spiel der zweite Sieg. Sie revanchierte...
Schweizer Volleyballer sichern sich EM-Ticket
Sport
KEYSTONE/MANUEL GEISSER 
13. August 2025
Die Schweizer dominierten die Spanier beim Gastspiel in Alicante nach Belieben und machten mit einem souveränen 25:17, 25:16 und 25:20 den entscheiden...
Wawrinka nicht am US Open
Sport
KEYSTONE/EPA/PETER SCHNEIDER 
13. August 2025
Damit steht am Grand-Slam-Turnier in New York, das Wawrinka im Jahr 2016 gewann, heuer kein Schweizer direkt im Hauptfeld. Hingegen darf bei den Fraue...