Ständeratskommission will weichere Regeln für Kriegsmaterialexporte
Politik
1. April 2025

Ständeratskommission will weichere Regeln für Kriegsmaterialexporte

Die Schweiz soll Kriegsmaterialexporte in Nato-Staaten grundsätzlich erlauben - ausser es liegen ausserordentliche Umstände vor und die aussen- oder sicherheitspolitischen Interessen der Schweiz erfordern eine Ablehnung. Das fordert die zuständige Ständeratskommission.

Für aktuell 25 Länder – darunter ein Grossteil der Nato-Staaten sowie Argentinien, Australien, Irland, Japan, Neuseeland und Österreich – sind derzeit bei der Ausfuhr von Kriegsmaterial aus der Schweiz keine Einzelbewilligungen erforderlich. Künftig soll der Export in diese Länder grundsätzlich erlaubt sein.

Die Sicherheitspolitische Kommission des Ständerats (SIK-S) schlägt diese Änderung des Kriegsmaterialgesetzes vor – mit 10 zu 3 Stimmen, wie die Parlamentsdienste am Dienstag mitteilten. Sie weicht damit vom Vorschlag des Bundesrats ab und kommt mit einem eigenen Vorschlag, welcher die Bewilligungspraxis für Auslandsgeschäfte mit vergleichbaren Rechtsstaaten lockert.

Als Nächstes ist der Ständerat am Zug.

Verwandte Artikel
Ägypten verteidigt Militäreinsätze nahe Gazastreifen
Politik
KEYSTONE/AP/Amr Nabil 
21. September 2025
Ägypten hatte 1979 als erstes arabisches Land mit Israel Frieden geschlossen. Das Verhältnis ist im Zuge des Kriegs im benachbarten Gaza aber so belas...
Zwei Raketen aus dem Gazastreifen auf Israel abgefeuert
Politik
Keystone/AP/Jehad Alshrafi 
21. September 2025
Seit Beginn des Gaza-Kriegs vor fast zwei Jahren war Israel mit Tausenden Raketen aus dem Gazastreifen attackiert worden. Diese Angriffe sind jedoch i...
Verfolgung seiner Feinde: Trump macht Justizministerin Druck
Politik
KEYSTONE/AP/Jose Luis Magana 
21. September 2025
Darin nennt der Präsident unter anderem den früheren FBI-Direktor James Comey. Dieser hatte in Trumps erster Amtszeit zu russischer Einflussnahme auf ...
Neue Haftstrafe gegen Corona-Journalistin in China
Politik
KEYSTONE/AP/Kin Cheung 
21. September 2025
Berichten zufolge hatten Sicherheitskräfte am Freitag Diplomaten und Journalisten nicht in das Shanghaier Gericht gelassen. Auch Aktivisten sollen sch...
Guinea stimmt über neue Verfassung nach Militärputsch ab
Politik
Keystone/AP/Sunday Alamba 
21. September 2025
Guinea ist einer der weltweit grössten Lieferanten des Erzes Bauxit, aus dem Aluminium gewonnen wird, und steht kurz vor der Eröffnung der grössten Ei...