Grundbacher pfeift erstmals an einer EM
Sport
31. March 2025

Grundbacher pfeift erstmals an einer EM

Die Schweiz wird an der Heim-EM der Frauen im Sommer (2. - 27. Juli) nicht nur durch die Fussballerinnen auf dem Feld vertreten sein, sondern auch bei den Referees.

Wie die UEFA am Montag bekanntgab, ist Désirée Grundbacher Teil des Schiedsrichterteams. Susanne Küng und Linda Schmid gehören zu den Assistentinnen. Und Fedayi San wurde vom europäischen Fussballverband als Videoassistent nominiert.

Zum vierten Mal in Folge und zum siebten Mal insgesamt sind damit Schweizerinnen Teil des Aufgebots für eine EM-Endrunde. Vor Grundbacher waren Nicole Petignat (drei Mal) und Esther Staubli (zwei Mal) zur Ehre gekommen, Gruppen- oder K.o.-Spiele an kontinentalen Titelkämpfen zu leiten. Als Assistentinnen waren in der Vergangenheit Elke Lüthi, Belinda Brem und Küng aufgeboten worden.

Grundbacher, die seit Anfang Jahr zur Elite-Kategorie der UEFA-Schiedsrichterinnen gehört, leitete bereits Partien der EM-Qualifikation, in der Women’s Champions League oder der Women’s Nations League. Für die 41-jährige Bernerin handelt es sich auf Elitestufe ebenso um die Endrunden-Premiere wie für ihre Zürcher Assistentin Linda Schmid. Bereits reichlich Turnier-Erfahrung auf höchster Stufe weist derweil Küng auf: Die 37-jährige Aargauerin wurde als Assistentin von Esther Staubli an den Weltmeisterschaften 2019 und 2023, an der EM 2022 sowie am Olympia-Turnier 2020 eingesetzt.

Für Fedayi San ist es nach der Männer-EM 2024 das zweite grosse Turnier als VAR.

Verwandte Artikel
Marchand mit «unglaublichem» Weltrekord
Sport
KEYSTONE/AP/Ng Han Guan 
30. July 2025
Der 23-jährige Franzose, mit vier Goldmedaillen der grosse Abräumer an den Olympischen Spiele im vergangenen Jahr in Paris, verbesserte über 200 m Lag...
Beide Schweizer Frauen-Paare vorzeitig in der K.o.-Runde
Sport
Keystone/ANTHONY ANEX 
30. July 2025
Mit dem Sieg im ersten Gruppenspiel stehen die beiden Schweizer Duos mindestens in den Sechzehntelfinals. Gewinnen sie am Donnerstag auch ihre zweite ...
Ex-Spitzenbiathletin Laura Dahlmeier bei Bergunfall getötet
Sport
KEYSTONE/EPA/SASCHA STEINBACH 
30. July 2025
Die 2019 zurückgetretene Laura Dahlmeier ist beim Bergsteigen im pakistanischen Karakorum-Gebirge tödlich verunglückt. Das teilte ihr Management der D...
«Ich will mindestens bis 2028 weitermachen»
Sport
KEYSTONE/PETER SCHNEIDER 
30. July 2025
Die je zweifache Europameisterin und Hallen-Weltmeisterin Mujinga Kambundji erlebt einen speziellen Sommer. In ihrer Heimat Bern sprach die 33-Jährige...
Granit Xhakas Wechsel zu Aufsteiger Sunderland
Sport
KEYSTONE/EPA/FABIAN BIMMER 
30. July 2025
Die Lust auf eine berufliche Veränderung hatte der Ende September 33 Jahre alt werdende Xhaka schon länger offenbart. Die Rede war von einem möglichen...
Luis Diaz von Liverpool zu Bayern
Sport
KEYSTONE/AP/Ian Hodgson 
30. July 2025
Dem Transfer war langes Feilschen der involvierten Parteien vorausgegangen. Die Ablöse für Diaz, der vor dreieinhalb Jahren vom FC Porto zu Liverpool ...