Syrien hat eine neue Regierung
Politik
30. March 2025

Syrien hat eine neue Regierung

Syrien hat eine neue Regierung, die den Umbau des Landes nach dem Sturz von Langzeitmachthaber Baschar al-Assad weiter vorantreiben soll. Übergangspräsident Ahmed al-Scharaa stellte am Abend ein aus 22 Ministern bestehendes Kabinett vor.

Nachdem eine Rebellenallianz Assad im Dezember gestürzt hatte, übernahm zunächst eine Übergangsregierung die Staatsgeschäfte. Die neue Regierung wolle nun die staatlichen Institutionen auf der Basis von «Verantwortung und Transparenz» neu errichten, sagte Scharaa.

Eine Rebellenallianz unter Führung der islamistischen Haiat Tahrir al-Scham (HTS) hatte am 8. Dezember die Kontrolle in der syrischen Hauptstadt Damaskus übernommen. Der gestürzte Langzeitherrscher Assad floh nach Russland.

Die Übergangsregierung wurde vom damaligen Regierungschef der Rebellenhochburg Idlib, Mohammed al-Baschir, angeführt. Der vom Islamisten Schaara ernannten neuen Regierung gehört erstmals auch eine Frau an. Hind Kabawat wurde zur Ministerin für Soziales und Arbeit berufen. Sie ist Christin. Ein Ministerpräsident wurde nicht ernannt. Es wird erwartet, dass Scharaa die Arbeit des Kabinetts leitet.

Verwandte Artikel
Trump beschwichtigt Ukraine vor Gipfel mit Putin
Politik
Keystone/FR596 AP/Luis M. Alvarez 
15. August 2025
Zwar werde er mit Putin auch über den «Austausch» von Gebieten in der Ukraine reden, doch keine Entscheidungen treffen: «Ich muss die Ukraine die Ents...
Zwei Menschen durch Schüsse an Moschee in Schweden verletzt
Politik
Keystone/TT NEWS AGENCY/AP/Filip Grönroos 
15. August 2025
Zum Zustand der Verletzten gebe es aktuell noch keine Informationen. Die Polizei hat den Angaben nach bereits Ermittlungen wegen versuchten Mordes auf...
100 Tage Papst: Leo XIV. ruft zu weltweitem Frieden auf
Politik
Keystone/AP/Andrew Medichini 
15. August 2025
«Wir dürfen uns nicht damit abfinden, dass die Logik des Konflikts und der Waffengewalt die Oberhand gewinnt», sagte das Oberhaupt der katholischen Ki...
Gedenkbaum für zu Tode gefolterten Juden bei Paris gefällt
Politik
KEYSTONE/AP/Francois Mori 
15. August 2025
Der Baum sei «vom antisemitischen Hass erfasst worden», schrieb Frankreichs Premier François Bayrou auf X. Keine Straftat könne aber die Erinnerung en...