KOF-Konjunkturbarometer hellt sich im März überraschend auf
Wirtschaft
28. March 2025

KOF-Konjunkturbarometer hellt sich im März überraschend auf

Die Konjunkturerholung in der Schweiz kommt voran. Die Aussichten für die Konjunktur seien robust, wie die Konjunkturforschungsstelle KOF der ETH Zürich am Freitag mitteilte.

Das von der KOF erhobene Konjunkturbarometer ist im März um 1,3 Zähler auf 103,9 Punkte gestiegen. Zudem wurde der Februarwert auf 102,6 Punkte nach oben revidiert.

Das Barometer bleibe über dem mittelfristigen Durchschnittswert und die Aussichten für die Schweizer Konjunktur blieben robust, ordnen die Ökonomen der ETH ein. Es liegt auch über den Erwartungen der Analysten, die einen Wert zwischen 101,9 und 103,0 Punkten prognostiziert hatten.

Die entstehungsseitigen Indikatoren spiegelten diese positive Entwicklung wider, hiess es weiter. Insbesondere die Indikatoren des Verarbeitenden Gewerbes, der übrigen Dienstleistungen und des Baugewerbes legten zu.

Nachfrageseitig entwickelte sich die Konsumnachfrage positiv, während die Indikatoren für die Auslandsnachfrage unverändert blieb.

Innerhalb des Produzierenden Gewerbes seien insbesondere die Aussichten für die allgemeine Geschäftslage, die Auftragslage sowie die Produktionstätigkeit günstiger als bisher. Indessen mussten die Indikatoren der Vorproduktesituation zurückstecken.

Innerhalb des Verarbeitenden Gewerbes zeigte sich eine uneinheitliche Entwicklung. Während sich die Aussichten für die Bereiche Holz, Glas, Steine und Erden sowie die Elektroindustrie eintrübten, hellten sich die Perspektiven der Bereiche Papier- und Druckerzeugnisse, Fahrzeug- und Maschinenbau, sowie der Chemie- und Pharmaunternehmen auf.

Verwandte Artikel
Forscher haben 31 Wracks im Bodensee gefunden
Wirtschaft
Marcel Edel/ LAD im RPS/ISF der LUBW 
13. August 2025
Die Funde gehen zurück auf das Projekt «Wracks und Tiefsee», für das Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler systematisch den Seegrund absuchen, wie ...
Manor reduziert Zahl der Food-Läden in der Deutschschweiz
Wirtschaft
KEYSTONE/URS FLUEELER 
13. August 2025
Konkret betroffen sind in den nächsten zwei Jahren die drei Standorte in Rapperswil, Emmen und Basel. Die bisherigen Mitarbeitenden sollen im Zuge der...
Entwürfe für neue Banknotenserie liegen vor
Wirtschaft
SNB/Screenshot 
13. August 2025
Ein Meinungsforschungsinstitut führe ab heute bis am 7. September eine Umfrage durch, teilte die SNB am Mittwoch mit. Parallel dazu werde ein aus exte...
Europäischer Satellit für bessere Wettervorhersage hebt ab
Wirtschaft
S.Corvaja/ESA 
13. August 2025
Sein Ziel war eine Umlaufbahn in Erdnähe - etwa 830 Kilometer von unserem Planeten entfernt. Wie die europäische Raumfahrtbehörde Esa mitteilte, verli...
Straumann hält nach ersten Semester an 2025er Zielen fest
Wirtschaft
KEYSTONE/GEORGIOS KEFALAS 
13. August 2025
Den Umsatz beziffert das Unternehmen in einem Communiqué vom Mittwoch auf 1,3 Milliarden Franken, ein Plus von 5,9 Prozent. Organisch, also ohne Akqui...