Trainerlegende Charly Bühler gestorben
Sport
12. March 2025

Trainerlegende Charly Bühler gestorben

Charly Bühler ist an seinem Wohnort in Tours in Frankreich im Alter von 93 Jahren gestorben, wie Swiss Boxing vermeldet. Der Schweizer Boxsport verliert eine seiner prägendsten Figuren.

Charly Bühler prägte den Boxsport in der Schweiz ein halbes Jahrhundert lang. Von 1955 bis 2001 wirkte er als Chef des Athletic Boxclub Bern (ABCB). In dieser Zeit galt: Wer in der Schweiz im Boxen Erfolg haben will, der muss zu Charly Bühler ins Training.

Bühler widmete sein ganzes Leben dem Boxsport. Er war nicht nur der erfolgreichste (Schweizer) Trainer, sondern feierte Erfolge als Aktiver und später auch als Manager. Geboren am Schalttag 1932 in Genf und aufgewachsen in Yverdon, entdeckte er schon früh die Liebe zum Boxen. 1949 wurde er Schweizer Juniorenmeister im Federgewicht. Aber schon Anfang der 50er-Jahre konzentrierte er sich auf den Trainerberuf. 1955 übernahm er in Bern die legendäre Boxschule von David Avrutschenko. Erfolge liessen nicht lange auf sich warten.

Mit seinem ABCB setzte Bühler neue Massstäbe und beherrschte mit seinen Boxern als Amateur-Mannschaftsmeister die Szene während vielen Jahren. International bekannt wurde er aber als Manager und Trainer im Profiboxsport. Die erfolgreichsten Berufsboxer der Schweiz gingen durch die Schule von Charly Bühler. Unter seiner Regie kämpften Paul und Fritz Chervet, Max Hebeisen, Enrico Scacchia 13-mal um Europameister-Titel und Fritz Chervet sogar um den WM-Titel.

Verwandte Artikel
PSG und Tottenham um den ersten europäischen Titel der Saison
Sport
KEYSTONE/DPA/CHRISTIAN CHARISIUS 
13. August 2025
Den europäischen Supercup haben weder der französische Serienmeister noch der Premier-League-Spitzenklub jemals gewonnen. PSG verlor bei seiner einzig...
Schweizer Volleyballer vor entscheidender Woche
Sport
KEYSTONE/URS FLUEELER 
13. August 2025
Mit zwei knappen 3:2-Siegen gegen Spanien und Schweden vor einem Jahr hat sich das Team von Nationaltrainer Juan Manuel Serramalera eine gute Ausgangs...
Basel trifft im Playoff auf Kopenhagen und einen Altbekannten
Sport
KEYSTONE/EPA/Andreas Hillergren 
12. August 2025
Eine Woche nach dem torlosen Remis im Hinspiel in Schweden reihte sich mit Mohamed Elyounoussi auch ein früherer Spieler des FC Basel bei Kopenhagens ...
Bochums Stürmer Moritz Broschinski wechselt zum FC Basel
Sport
KEYSTONE/EPA/CHRISTOPHER NEUNDORF 
12. August 2025
Broschinski bestritt in der vergangenen Saison 33 Spiele für den VfL Bochum in der Bundesliga und erzielte dabei ein Tor. In der 2. Bundesliga gelang ...
100-m-Weltmeister von 2022 vorläufig gesperrt
Sport
KEYSTONE/AP/PETR DAVID JOSEK 
12. August 2025
Die Ankündigung der vorläufigen Suspendierung des Sprinters ist ein weiterer Höhepunkt in seinem ohnehin schon chaotischen Jahr. Der 30-jährige Amerik...
Dimitrovs beeindruckende Major-Serie reisst
Sport
KEYSTONE/AP/Kin Cheung 
12. August 2025
Nach einem in Wimbledon im Achtelfinal gegen den späteren Sieger Jannik Sinner erlittenen Teilriss des rechten Brustmuskels kommt für den 34-jährigen ...