EW Höfe setzt auf Einheitstarif – als Zwischenschritt in die Zukunft
Bis Ende Jahr sollte der ganze Bezirk Höfe mit Smart-Metern ausgerüstet sein. Dies ermöglicht dem EW Höfe ganz neue Möglichkeiten, die Lastspitzen zu brechen. Bild zvg
Ausserschwyz, Erste Seite
10. March 2025

EW Höfe setzt auf Einheitstarif – als Zwischenschritt in die Zukunft

Die Aufteilung des Stroms in Hoch- und Niedertarif ist nicht mehr zeitgemäss. Deshalb schafft das EW Höfe bis nächstes Jahr den Doppeltarif ab. Dies ist jedoch nur ein Zwischenschritt, Ziel sind eigentliche Flexibilitätstarife.

Sie haben das Ende Ihres kostenlosen Zugangs erreicht.

Bitte melden Sie sich mit den Zugangsdaten vom e-Paper an (Mailadresse und Passwort), um vollen Zugriff zu erhalten.
Verwandte Artikel
Zwei Sieger auf der Schwägalp: Totale Ostschweizer Dominanz
Erste Seite, Sport
Ein Remis im Schlussgang gegen Werner Schlegel reichte Samuel Giger zu seinem siebten Sieg am Schwägalpschwinget, den er mit Marcel Räbsamen teilte. Die Ostschweizer gaben von A bis Z den Tarif durch und liessen den Gästen keine Chance.
18. August 2025
Hansruedi Ulrich Es war im Voraus schon fast zu erwarten, und so kam es auch. Die gastgebenden Ostschweizer Schwinger waren an ihrem Bergkranzfest der...
Marchring auf Exkursion
Ausserschwyz
Die Exkursion am Samstag, 23. August, führt nach Beromünster. Noch sind wenige Plätze frei.
18. August 2025
Neben Vorträgen und Ausstellungen zählen Exkursionen zum festen Bestandteil des Jahresprogramms der kulturhistorischen Gesellschaft der March. Dieses ...
Klangfarben zwischen Himmel und Erde mit der «Königin der Instrumente»
Ausserschwyz, Erste Seite
Die slowenische Organistin Stina Burkard-Strehar erfüllte am Samstagabend die reformierte Kirche Wollerau in Wilen mit einem Orgelrezital, das barocke Strenge, romantische Innigkeit und moderne Spielfreude vereinte. Das Konzert gehörte zur Reihe SommerMusikWollerau.
18. August 2025
Micha Brandstetter Gerahmt war der Abend von zwei gewichtigen Kompositionen Johann Sebastian Bachs: Dem sel-ten gehörten Präludium und der Fuge in h-M...
Hin- und mitreissende Musik auf dem Kreuzplatz in Lachen
Ausserschwyz
Die Veranstaltungsreihe «Musik im Dorf» des Verkehrsvereins Lachen vermochte die Bevölkerung einmal mehr auf den Kreuzplatz zu locken. Die Bands Red Spider Lillies und The Rolling Barrels dienten als Lockvögel.
18. August 2025
Paul A. Good Der Verkehrsverein Lachen hat sich zur Aufgabe gestellt, Tourismus, Kultur sowie das Image von Lachen zu fördern und zur Belebung des Ort...
Ein Dorffest des Dorfvereins
Ausserschwyz
Der Verein «Mir Nuoler» feierte am Samstag sein 30-Jahr-Jubiläum mit einem veritablen «Dorffäscht».
18. August 2025
Paul A. Good Im Oktober 1995 gründeten 85 Personen im Kirchensaal den Verein «Mir Nuoler». Er sollte die Interessen der Ortschaft Nuolen und deren Ein...
St.Galler Kantonsrat will Tempolimit auf dem See
Erste Seite, Region
Wie schnell darf man über den Zürichsee rasen? GLP-Kantonsrat Andreas Bisig aus Rapperswil-Jona fordert ein Tempolimit für Motorboote. Was er mit seinem Vorstoss bezwecken will.
18. August 2025
Urs Schnider Ein Motorboot brettert über den Zürichsee. Trotz Kanufahrerinnen, Stand-up Paddlern und Schwimmern, die in der Nähe ihrem Freizeitvergnüg...